Am 14. September 2023 nahm Bundesminister Totschnig an der Eröffnungsfeierlichkeit für die Trinkwasserleitung auf die Gaisbergspitze teil.
Die Gemeinde Henndorf erweitert ihre Wasserversorgung und errichtet einen zusätzlichen Hochbehälter mit einem Nutzinhalt von 1.200 m³. Bundesminister Totschnig besuchte die Baustelle und begutachtete den Hochbehälter Henndorf am Wallersee.
Österreichs Trinkwasser wird aus Grundwasser von Quellen und Brunnen bezogen. Für uns in Österreich ist es selbstverständlich geworden, dass wir täglich unser Trinkwasser aus der Wasserleitung nutzen können.
Der Klimawandel mit seinen weitreichenden Folgen, zu denen auch zunehmende Hitzeperioden zählen, sind mittlerweile auch in Österreich spürbar. Wassertemperaturen von über 20°C beim Abnehmer sind keine Seltenheit mehr, was die Wasserversorgung vor zusätzliche Herausforderungen stellt.
Durchschnittlich werden in den österreichischen Haushalten pro Person und Tag 130 Liter Wasser direkt verwendet – das ist aber nur ein Bruchteil des täglichen Wasserfußabdrucks einer Person in Österreich.
COVID-19 hat auch die Betreiber von Trinkwasserversorgungsanlagen und Abwasserentsorgungsanlagen vor eine Reihe neuer Herausforderungen gestellt. Die Erfahrungen des Sektors sowie mögliche Handlungsoptionen für künftige Krisensituationen sind im gegenständlichen Stimmungsbild dargestellt.
Aus Österreichs Wasserhähnen fließt gesundes, glasklares, geruchloses Trinkwasser. Trinkwasser ist Wasser für den menschlichen Bedarf. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann durch nichts ersetzt werden.
Der Bundesrat stimmte diesem Beschluss am 11. Juli 2019 zu.
Mit diesem Projekt soll ein webbasiertes Entscheidungshilfetool entwickelt werden, welches Wasserversorgungsunternehmen bei einer nachhaltigen Planung von Systemerweiterungen und Systemadaptierungen unterstützt und somit zur langfristigen Sicherstellung der österreichischen Trinkwasserversorgung beiträgt.
Wasser wird in den Haushalten, in Industrie und Gewerbe sowie in der Landwirtschaft gebraucht.
Expertinnen und Experten der österreichischen Trinkwasserwirtschaft trafen am 30. und 31. Jänner 2019 in Wien zusammen, um aktuelle Themen der Trinkwasserversorgung im Rahmen eines von der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach organisiertem Symposiums zu diskutieren.