Termin(e) der nächsten Sitzung(en) der Österreichischen Staubeckenkommission
Quantitative Bestimmung der Schwebstofffracht längs der österreichischen Donau während des Hochwassers im Juni 2013. Publiziert am 18.12.2014
Hochwasserbericht: Bericht über die Einhaltung der Wehrbetriebsordnungen während des Hochwassers von 30. Mai bis 05. Juni 2013 an der österreichischen Donau. Publiziert am 09.09.2013
Entsprechend dem Beschluss der Staubeckenkommission aus 1998 betreffend Schulung des mit der Überwachung der Talsperren befassten Personals wurde im Jahr 2001 seitens ATCOLD (teilweise Organisation durch ÖWAV) mit der Schulungstätigkeit begonnen.
Austrian Committee on Large Dams International Commission on Large Dams Publiziert am 22.05.2014
Publiziert am 22.05.2014
(GB - Staubkoon) Publiziert am 22.05.2014
Stauanlagen sind Wasserkörper, die durch das Anlegen von Absperrbauwerken künstlich aufgestaut werden. Publiziert am 08.08.2011
Herr Bundesminister Andrä Rupprechter besuchte die Österreichische Staubeckenkommission, die bereits zum 100. Mal im November 2017 abgehalten wurde.
Nach dem Hochwasser 2013 wurde die Task Force Donau ins Leben gerufen. Das Thema "Feinsedimentmanagement an der österreichischen Donau" wurde abschließend behandelt. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe sind im Endbericht festgehalten. Publiziert am 18.12.2015
Nach dem Hochwasser 2013 wurde die Task Force Donau ins Leben gerufen. Das Thema „Hochwasserspitzendämpfung durch Vorabsenkung" wurde abschließend behandelt. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe sind im Endbericht festgehalten. Publiziert am 22.09.2015