Wasser in Österreich
Österreich ist mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von ca. 1.100 mm pro Jahr eines der wasserreichsten Länder Europas. Umgerechnet sind das ca. 92 km³ Wasser. Diese gewaltige Menge entspricht rund dem doppelten Volumen des Bodensees! Etwa 50% des verwendeten Trinkwassers kommen in Österreich aus Grundwasserressourcen und 50% aus Quellen.
Weitere Informationen
-
Neue Studie „Virtuelles Wasser 2021“
Durchschnittlich werden in den österreichischen Haushalten pro Person und Tag 130 Liter Wasser direkt verwendet – das ist aber nur ein Bruchteil des täglichen Wasserfußabdrucks einer Person in Österreich. -
Wasserschatz Österreichs: Studie beantwortet "Wie viel Wasser haben wir, wie viel brauchen wir?"
Am 13. September 2021 wurde die Studie Wasserschatz Österreichs in einer Online-Veranstaltung veröffentlicht. Erstmals wurde in einer Studie eingehend für ganz Österreich der derzeitige Wasserbedarf und die Entwicklungen in den nächsten 30 Jahren im Hinblick auf den Klimawandel untersucht. -
Video: Salzach