Fachkurse/Schulungen für Talsperrenverantwortliche und SperrenwärterInnen
Entsprechend dem Beschluss der Staubeckenkommission aus 1998 wurde seitens ATCOLD (teilweise Organisation durch ÖWAV) im Jahr 2001 mit der Schulung von Talsperrenverantwortlichen und Sperrenbetreuungspersonal begonnen.
Folgende Kurse werden angeboten (im Detail siehe Homepage von ATCOLD und ÖWAV):
- Kurs für Talsperrenverantwortliche von Großen Stauanlagen:
„Talsperrenüberwachung in Österreich“ (kombinierter Theorie- und Praxiskurs)
Nächster Kurs voraussichtlich 2026
Leitung: Univ.Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerald Zenz (TU Graz)
Organisation: ATCOLD - Kurs für Sperrenwärter und Sperrenwärterinnen von Stauanlagen:
„Ausbildungskurs für Sperrenwärter und Sperrenwärterinnen“ (2,5 Tage Theoriekurs voraussichtlich an der TU Graz + 2,5 Tage Praxiskurs voraussichtlich in Mayrhofen/Zillertal)
Nächster Kurs Februar 2025
Organisation: ATCOLD, ÖWAV + Staubeckenkommission - Kurse für Talsperrenverantwortliche von Beschneiungsspeichern:
neuer vertiefter Grundkurs + Aufbaukurs
Organisation: ÖWAV, ATCOLD
Inhaltliche Gestaltung: Mitglieder und Sachverständige der Staubeckenkommission, Vertreter der Ämter der Landesregierungen, Projektanten von Beschneiungsspeichern
Die Grund- und Aufbaukurse finden laufend statt