Fachkurse/Schulungen für Sperren- bzw. Stauanlagenbetreuungspersonal

Staumauer Sperre Kops - die Kursteilnehmer gehen am Fuß der Gewölbesperre auf einem schmalen Streifen, daneben Strauch- und Baumbewuchs
Foto: BML / Czerny

Entsprechend dem Beschluss der Staubeckenkommission aus 1998 betreffend Schulung des mit der Überwachung der Talsperren befassten Personals wurde im Jahr 2001 seitens ATCOLD (teilweise Organisation durch ÖWAV) mit der Schulungstätigkeit begonnen.

Bisher wurden Kurse für Talsperrenverantwortliche für Große Stauanlagen, Stauanlagenverantwortliche von Kleinen Stauanlagen (H<15 m, I<500.000 ) und für SperrenwärterInnen sowie Betriebs- und Wartenpersonal von Stauanlagenbetreibern angeboten:

  • Kurse für Talsperrenverantwortliche von Großen Stauanlagen:
    Talsperrenüberwachung in Österreich“ (kombinierter Theorie- und Praxiskurs)
    Bisher durchgeführt: 3 Kurse in Ottenstein  (2001, 2002, 2007), 2 internationale Kurse in Kaprun (2000, 2005), 1 nationaler Kurs in Kaprun (2012),
    Kurs als Workshop: "Dams Surveillance Practice" in Landeck, 18. bis 23. September 2016.
    Letzter Kurs 2022 in Landeck 
    Leitung: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerald Zenz (TU Graz)
    Organisation: ATCOLD

     
  • Kurse für SperrenwärterInnen von Stauanlagen:
    Ausbildungskurs für SperrenwärterInnen“ (2,5 Tage Theoriekurs an TU Graz, 2,5 Tage Praxiskurs in Mayrhofen/Zillertal)
    Organisation: ATCOLD, ÖWAV + Staubeckenkommission
    bisher 10 Kurse durchgeführt (2003 - 2024)

    Theoriekurs TU Graz (zuletzt Februar 2024)

    Praxiskurs Mayrhofen (Durlassboden und Zillergründl) - Herbst 2024
  • Kurse für Betriebspersonal (Wartenpersonal) von Talsperrenbetreibern "Talsperrenseminar für Betriebspersonal"
    Bisher 3 Kurse durchgeführt: 2009 - Rodund (VIW AG), 2011 - Silz (TIWAG), 2012 - Salzburg (Salzburg AG)
    Organisation: ATCOLD
    Leitung: BR Dipl.-Ing. Dr. Pius Obernhuber (VHP)
     
  • Kurse für Talsperrenverantwortliche von Beschneiungsspeichern:
    Talsperrenverantwortliche von Beschneiungsspeichern (neuer vertiefter Grundkurs, Aufbaukurs)"
    Organisation: ÖWAV, ATCOLD
    inhaltliche Gestaltung: MitarbeiterInnen des BML, Abt.I/4, Mitglieder und Sachverständige der Staubeckenkommission, Vertreter der Ämter der Landesregierungen, Planer
    Die Grund- und Aufbaukurse finden laufend statt (nächster Aufbaukurs im Juni 2024 - Nassfeld/Hermagor)