Grundsatzbeschlüsse der Staubeckenkommission

Stauanlage Spullersee
Foto: BML / MR DI Helmut Czerny

Gemäß § 2 der Staubeckenkommissions-Verordnung 1985 kann die Staubeckenkommission grundsätzliche Gutachten über allgemeine Maßnahmen und Vorschriften, die Staubeckenanlagen und Talsperren betreffen, erstatten.

Bisher wurden folgende Grundsatzbeschlüsse durch die Staubeckenkommission getroffen:

  • Stellungnahme zur Frage der Talsperrenüberwachung und Talsperrensicherheit (1964)
  • Modifizierte Stellungnahme zur Frage der Talsperrenüberwachung und Talsperrensicherheit (1978)
  • Stellungnahme zur Talsperrenüberwachung – Grundsätzliches, gegenwärtige Situation der Eigenüberwachung (1992)
  • Beschluss betreffend Anforderungen an den Talsperrenverantwortlichen (1998)
  • Beschluss betreffend Schulung des mit der Überwachung der Talsperren befassten Personals (1998)
  • Beschluss betreffend Talsperrenüberwachung in den Bundesländern (1998)
  • Beschluss betreffend die Prüfung bzw. Überwachung besonderer Stauanlagen – „Kleine Stauanlagen“ (1999)
  • Beschluss betreffend die Überwachung der Großen Talsperren in drei Ebenen (2000)
  • Beschluss betreffend die Aufgaben der Bundesverwaltung zur langfristigen Gewährleistung der Talsperrensicherheit (2002)
  • Beschluss betreffend Festlegung der im WRG normierten "Höhe über Gründungssohle" (2010)

Downloads