Aufruf zur Bewerbung von Lokalen Aktionsgruppen im Rahmen von LEADER/ CLLD

Grünland
Foto: BML / Alexander Haiden

Lokale Aktionsgruppen können sich mit einer lokalen Entwicklungsstrategie für die Anerkennung in der LEADER-Periode 2023 bis 2027 bis 5. Mai 2022 bewerben. Im Rahmen des nationalen GAP-Strategieplans wird damit die von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung unterstützt.

Im Rahmen von LEADER werden Ansätze zur Umsetzung hochwertiger, integrierter Strategien für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums gefördert. Die Ansätze sollen von aktiven, auf lokaler und regionaler Ebene tätigen Partnerschaften erarbeitet werden. LEADER soll die Akteurinnen und Akteure des ländlichen Raums dabei unterstützen, Überlegungen über das Potenzial ihres Gebietes in einer längerfristigen Perspektive anzustellen.

Das Landwirtschaftsministerium führt als zuständige Verwaltungsbehörde ein Auswahlverfahren der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategien für lokale Entwicklung gemäß Artikel 32 der Verordnung (EU) 2021/1060 durch. Am Beginn des Verfahrens werden in diesem Aufruf interessierte Lokale Aktionsgruppen eingeladen, sich für die Auswahl zu bewerben.

Die Anforderungen für die Bewerbung im Detail und die zu erbringenden Unterlagen sind der Bekanntmachung des Aufrufs zur Bewerbung und den Beilagen zu entnehmen.

Die Zugangskriterien für eine formal richtig eingereichte Bewerbung sowie die für die Auswahl und Beurteilung der Lokalen Entwicklungsstrategie sind unter Downloads abzurufen.

Einreichstelle und Frist: 

Die Bewerbungen sind ausschließlich elektronischer Form an das Landwirtschaftsministerium per Email bis spätestens 5. Mai 2022, 12.00h einlangend an folgende Email Adresse zu übermitteln:

Bewerbung_LEADER@bml.gv.at

Erforderliche Mindestunterlagen (siehe Downloads):

  • Antrag laut Formular in Anlage 1 zu diesem Aufruf
  • Lokale Entwicklungsstrategie gemäß Formatvorlage in Anlage 2 zu diesem Aufruf sowie alle in dieser Formatvorlage Kapitel 9 angeführten verpflichtenden Beilagen

Kontaktdaten für Fragen zur Antragstellung:

DI Dr Christa Rockenbauer-Peirl
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Abteilung V/6 - Innovation, Lokale Entwicklung und Zusammenarbeit

Stubenring 1
1010 Wien
Telefon: 01/71100-602354 
christa.rockenbauer@bml.gv.at

Downloads