Erfolgreiches Forschungsprojekt Coron-A hat Grundlage für laufendes Abwassermonitoring zur Überwachung der Pandemie geliefert
Mehr als 600 Personen haben ihre Meinung bei der Online-Befragung zum „Flussdialog Unsere Krems“ abgegeben
Wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und in den Hochwasserschutz
Studie der Österreichischen Energieagentur zeigt Potenziale zur Erzeugung erneuerbarer Energien und Energieeinsparung in der Siedlungswasserwirtschaft auf
Umfangreiches Messprogramm als Basis für langfristigen Gewässerschutz „Der Wassergütebericht stellt Österreich einmal mehr ein gutes Zeugnis aus. Die Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsziele für Grundwasser, Flüsse und Seen wurden wieder mehrheitlich bestätigt.
14. Weltkonferenz zum Feuchtgebietsschutz in Genf mit BML-Beteiligung – Österreich gehört mit Moorstrategie zu Vorreitern
Budgetausschuss hat Sondertranche für die Siedlungswasserwirtschaft beschlossen
Spatenstich zum Hochwasserschutz am Gösselsdorfer Seebach in Eberndorf – Landwirtschaftsministerium investiert 1 Million Euro in noch mehr Sicherheit
Wasserminister trifft Wasserikone - Landwirtschaftsminister tauschte sich mit internationaler Umweltaktivistin zur heimischen Wasserwirtschaft aus
Beitrag zur Lebensmittelversorgungssicherheit - Bundesamt für Wasserwirtschaft in Scharfling/Mondsee ist wichtiges Zentrum für Ausbildung und Forschung