Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig unterzeichnete gemeinsam mit Ute Klamert, beigeordnete Exekutivdirektorin des Welternährungsprogrammes der Vereinten Nationen (WFP), eine dreijährige Strategische Partnerschaft für Nahrungsmittelhilfe am Rande des Europäischen Forum Alpach. Bei der Umsetzung der Strategischen Partnerschaft unterstützt die Austrian Development Agency (ADA), welche durch den Leiter und Botschafter Friedrich Stift in Alpbach vertreten war.
Erster Schritt des „Maßnahmenpakets gegen die Teuerung“ umgesetzt
7,5 Millionen Euro aus dem Sondertopf für internationale Nahrungsmittelhilfe für das WFP in Afrika– 2 Millionen Euro davon für den WFP Innovation Accelerator mit Fokus auf Ghana
Totschnig besuchte die an das Epizentrum des Erdbebens grenzende Provinz Adiyaman – 6 Millionen Euro aus dem Sondertopf für internationale Nahrungsmittelhilfe
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung für Fleisch, Milch und Eier kundgemacht
Landwirtschaftsminister Totschnig und der Leiter des Fairness-Büros, Dr. Abentung, präsentierten den ersten Tätigkeitsbericht des Fairness-Büros
Abwechslungsreiches und nahrhaftes Gemüse muss im Winter nicht von weit herkommen.
Ministerrat: Landwirtschaftsminister stellt ersten Bericht zur nationalen Lebensmittelversorgungssicherheit vor – Künftig quartalsmäßige Information für Bevölkerung
Runder Tisch zu Blackout-Prävention, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und einheitliche Vorgehensweise des Lebensmittelhandels im Krisenfall
Forum Alpbach: Landwirtschaftsminister Totschnig, Klimaschutzministerin Gewessler und Franz Fischler tauschten sich mit Stipendiaten bei Wanderung auf den Scherbenstein zur Versorgungslage aus