Online-Voting für Neptun Staatspreis für Wasser gestartet
Am 2. Februar wird alljährlich der Weltfeuchtgebietstag gefeiert
Die jüngsten Hochwässer zeigen die Notwendigkeit einer an den Klimawandel angepassten Wasser-Infrastruktur
Projekt Land4Climate zeigt durch naturbasierte Lösungen auf privaten Flächen neue Wege in der Klimawandelanpassung auf
Kommission Wasserwirtschaft: Bundesminister gibt Unterstützung für Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und Hochwasserschutz frei
80 Millionen Euro für Sanierung der Dämme und Akutschäden an Wasser-Infrastruktur, 1 Milliarde Euro bis 2027 für Hochwasserschutz
Aktionsprogramm „Zukunft Hochwasserschutz 2024+“ – Bund stockt Sofortmaßnahmen und Investitionen in Hochwasserschutz auf
Grundsatzvereinbarung zur Sicherung der Wasserressourcen im Osten unterzeichnet
Ein frischer Wind für die Wasser-Community
Totschnig und Gewessler wollen mehr öffentliche Natur-, Bade- und Erholungsflächen schaffen – weiterer Schritt sind rund 14.000 Quadratmeter Erholungsfläche direkt am See mit naturnaher Ufergestaltung