Pöllauer Hirschbirne g.U.
Traditioneller Anbau der Sorte Hirschbirne auf Streuobstwiesen im Gebiet um das Pöllauer Tal, Steiermark.
Registernummer: 21
Offenlegungsdatum
Indizien weisen darauf hin, dass die Hirschbirne als Zufallssämling spätestens um 1860 entstanden ist, vermutlich sogar schon um 1800. Die ältesten, noch heute in der Region vorkommenden Bäume stammen aus einer Auspflanzung nach 1870. Das Vorkommen in der Marktgemeinde Pöllau wird 1893 schriftlich in einer Ortsbeschreibung durch F. Eigel erwähnt.
Titel
Pöllauer Hirschbirne g.U.
Kurzdarstellung oder Behauptung
Traditioneller Anbau der Sorte Hirschbirne auf Streuobstwiesen im Gebiet um das Pöllauer Tal, Steiermark. Die Hirschbirne gilt als steirischer Sämling und zeichnet sich durch ein typisches Aroma und Geschmack aus, welche vor allem im überreifen Zustand der Früchte zum Vorschein kommen. Die Hirschbirne erlangt ihren besonderen Geschmack durch das milde Klima sowie die speziellen Bodenverhältnisse in der Region. Sie gilt als Universalnutzungssorte und findet traditionell für die Verarbeitung zu Edelbränden, Saft und Dörrobst („Kletzen“) Verwendung.
Produktbezeichnung, Produktklasse
Birnen, Kernobst, Obst
Name der Region
Pöllauer Tal, Bezirk Hartberg, Oststeiermark, Steiermark, Österreich
Suchgebiet
Lebensmittel und Landwirtschaft
Name des Informationsgebers
Verein Herkunftsschutz Pöllauer Hirschbirne
Name des Antragstellers für den Titel
Verein Herkunftsschutz Pöllauer Hirschbirne
Inhaber des Wissens oder zugehöriger Quellen
Bauernschaft, landwirtschaftliche Beratungsstellen, bäuerliche Betriebe, gewerbliche Betriebe
Empfänger, Inhaber, Bevollmächtigter, Eigentümer eines Titels
Verein Herkunftsschutz Pöllauer Hirschbirne
Beschreibung
Geschichte:
Der genaue Entstehungsort beziehungsweise die Entstehungszeit der Hirschbirne ist nicht bekannt. Manchmal wird behauptet, die Hirschbirne sei mit Napoleons Truppen und den Franzosen am Beginn des 19.Jahrhunderts nach Pöllau gekommen. Tatsächlich konnte aber bisher in Frankreich kein Vorkommen der Hirschbirne nachgewiesen und diese Vermutung damit nicht bestätigt werden.
Indizien weißen darauf hin, dass die Sorte als Zufallssämling spätestens um 1860 entstanden sein muss, vermutlich sogar schon um 1800. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Sorte bereits vor dem 19. Jahrhundert verbreitet war, ihre Sortenzuordnung jedoch zunächst nicht gelöst war.
In seiner Abhandlung über das Mostobst Oberösterreichs, Niederösterreichs und der Steiermark führt ATTEMS 1886 die Hirschbirne (in Klammer mit Fragezeichen auch als Wolfsbirne) als eingeführte („bedeutende und verbreitete“) steirische Mostbirnensorte an. Auch das damals aktuelle Normalsortiment von ATTEMS aus 1886 führt den Namen „Hirschbirne“ noch, eventuell als Synonym für die Wolfsbirne an.
Untersuchungen zufolge stammen die ältesten, noch heute in der Region vorkommenden Bäume aus einer Auspflanzung nach 1870.
In der verfügbaren pomologischen Literatur scheint die Sorte erstmals in einem Normalsortiment für die Steiermark aus dem Jahr 1881 auf.
Auf der Triester Exportausstellung 1882 war die Hirschbirne als „Herbst-Mostbirne“ bereits vertreten.
1888 wurde die Hirschbirne von drei oststeirischen Produzenten auf der Reichs-Obst-Ausstellung des k.u.k. österreichischen Pomologen-Vereins unter einer „Kleinen Sammlung der besten, für einen bestimmten Fall geeignetste Sorte“ ausgestellt.
In dem 1889 publizierten Normalsortiment wurde die Hirschbirne bereits unter Mostbirnen geführt und „selbst für raue Lagen“ attestiert. Die Bezeichnung „Herbstmostbirne“ wird dabei als Synonym angeführt. Die Birne dürfte zur damaligen Zeit weniger als Dörrfrucht als zur Mosterzeugung Verwendung gefunden haben.
1893 beschreibt der Pöllauer Chronist EIGEL in seiner „Ortsbeschreibung der Marktgemeinde Pöllau samt der nächsten Umgebung“ die Landwirtschaft und den Obstbau in der Region und vermerkt, dass in der Region um Pöllau von den Birnen die Hirschbirne besonders stark vertreten ist. Diese bildet eine sehr gute Einnahmequelle für die Grundbesitzer.
Die älteste vorliegende Farbabbildung der Hirschbirne stammt aus LÖSCHNIG aus dem Jahr 1913. Als älteste genaue Darstellung gilt die Beschreibung der Hirschbirne von GRÖSSBAUER im Jahr 1912/1913.
GRÖSSBAUER weist 1913 weiters darauf hin, dass die Hirschbirne „schon seit Jahrhunderten den gebirgigen Teil der Oststeiermark vom Schöckl bis zum Wechsel…“ besiedelt.
Im Jahr 1983 wurde das Pöllauer Tal aufgrund der vielfältigen Landschaft und der traditionellen Bewirtschaftung vom Land Steiermark mit dem Prädikat „Naturpark“ ausgezeichnet.
Um 1994 wurden von Landwirten und Gewerbetreibenden erste Anstrengungen unternommen die Hirschbirne zu erhalten und ihre gezielte Vermarktung zu forcieren.
2009 wurde eine Studie betreffend „Wissenschaftliche Grundlage zur Beantragung einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) für die „Pöllauer Hirschbirne“ sowie Basis für einen nationalen Know- How-Transfer im Bereich Herkunftsschutz“ veröffentlicht.
Geschichte der Verwertung:
Schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Hirschbirne in der Oststeiermark als eine von vielen Birnensorten zur Mostbereitung genutzt.
1903 wird die Hirschbirne als die „in Stmk. verbreitetste Gattung von Mostbirnen“ geführt und das Obstgrundbuch für Steiermark aus 1904 empfiehlt die Hirschbirne als Mostbirne für das Ober- und Mittelland.
Auch das Dörren der Hirschbirne hat eine lange Tradition. Bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts galt die Herstellung von Dörrbirnen aus Hirschbirnen als ein wichtiger Wirtschaftszweig im Pöllauer Tal. Dörrbirnen wurden in kleinen Dörröfen mit viel Erfahrung hergestellt und vor allem auf den Wiener Märkten verkauft.
Der erste Beleg, dass die Hirschbirne neben der Most- und Dörrobstproduktion auch zum Frischverzehr Verwendung fand und als Frischobst exportiert wurde, stammt aus der „Ortsbeschreibung der Marktgemeinde Pöllau stammt der nächsten Umgebung“ aus 1893.
Auch das Brennen der Hirschbirne zu Edelbränden hat in der Region eine jahrhundertealte Tradition und seit jeher wurde das Maria-Theresianische Abfindungsbrennrecht ausgeübt. Hirschbirnen werden heute sortenrein, früher auch vermischt mit anderen Obstsorten gebrannt.
Gebiet/ Region:
Das Hauptanbaugebiet der Pöllauer Hirschbirne findet sich im Gebiet des Naturparks Pöllauer Tal. Das Pöllauer Tal ist eine hügelige Talbeckenlandschaft der Oststeiermark. Das Naturparkgebiet erstreckt sich auf einer Fläche von rund 124 Quadratkilometer auf einer Seehöhe von 345 Meter (Talboden der Saifen) bis 1.280 Meter (Rabenwald). Der Rabenwald und der Buchkogel (911 Meter) erheben sich im Südwesten des Pöllauer Tales, westlich anschließend erstreckt sich der Gschaider Kogel und das Zeiseleck (1.078 Meter). Den nordöstlichen Rand des Talbeckens bildend erstreckt sich in östlicher Richtung der Masenbergzug mit seiner höchsten Erhebung, dem Grätzer Kogel (1.272 Meter). Die Kammlinie wendet sich nach Südosten und schließt mit dem Wiesberg, dem Hirschkogel und dem Annakogel das Pöllauer Tal ein. Das gesamte Erzeugungsgebiet erstreckt sich aber über folgende verwaltungspolitische Bezirke: Bezirk Südoststeiermark (aber nur der Anteil des ehemaligen Bezirkes Feldbach, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Graz, Graz –Umgebung, Hartberg, Weiz, Neunkirchen und Wiener Neustadt-Land. Es umfasst die steirischen Klimalandschaften „Steirisches Randgebirge“ und „Vorland“ sowie die vergleichbaren Klimazonen in Niederösterreich.
Die Hirschbirne gedeiht in einem Bereich von rund 300 bis 1.000 Meter Seehöhe. Die Anzahl der Bäume nimmt vom Hügelland bis in die Höhenlage von etwa 800 Meter deutlich zu. Sie ist somit jene Mostbirnsorte, die in den höheren Lagen vorherrscht.
Boden- und Klimaverhältnisse:
Im Wesentlichen unterscheidet man im Gebiet von Pöllau zwei geologische Formationen: das Kristallin des Berglandes (Gneis, Quarz und Glimmerschiefer) und die jungtertiären Schichten der Bucht. Die Talsohle besteht aus Schotter und Lehm oder meist aus einem Gemenge von beiden. Stellenweise werden blaugraue, sandige Tegel, von mehr oder weniger mächtigen Blockschottern überlagert. Im Gebiet der Marktgemeinde Pöllau finden sich vorwiegend fluviale Sandablagerungen aus der Zeit des Pannons. Ideale Wachstumsbedingungen findet die Pöllauer Hirschbirne in nicht zu schweren, frischen überwiegend kalk- und humusarme Böden, die dennoch eine basale Nährstoffversorgung gewährleisten.
Die Gebirgsumrandung hält die rauen Winde aus dem Norden ab und verleiht der Bucht ein mildes Klima. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 900 Millimeter. Entscheidend für die Pöllauer Hirschbirne ist die geringe Anzahl der Frosttage in den geeigneten Gunstlagen des Erzeugungsgebietes (ca. 80 – 110 Tage) sowie die Dauer der Vegetationsperiode (ca.185 bis 254 Tage).
Steirische Hirschbirne:
Die Sorte Hirschbirne gilt als steirischer Sämling und dürfte von der Schneebirne (Pyrus nivalis) abstammen.
Etymologie:
Es wird einerseits angenommen, dass sich der Name Hirschbirne von „Herbstbirne“ ableitet, zurückführbar auf den mundartlichen nordoststeirischen Ausdruck „Hiarscht“ beziehungsweise „Hirscht“ für „Herbst“. Die Bezeichnung nimmt Bezug auf die Reifezeit der Sorte im Herbst.
Andererseits wird behauptet, dass der Name „Hirschbirne“ auf die Reifezeit „zugleich mit dem Hirse“ zurückgehen soll. Die Reifezeit der Hirse liegt jedoch im Spätsommer, wogegen die Hirschbirne erst im Herbst reift. Eine weitere mundartliche Bezeichnung für die Hirschbirne lautet „Rote Weinbirne“. Weiteres ist das Synonym „Herbst-Mostbirne“ bekannt.
Die Synonymisierung der Hirschbirne mit der Sorte „Tepka“ ist nicht eindeutig geklärt, jedoch kann eine falsche Verwendung des Namens angenommen werden. Weiters ist die Hirschbirne auch nicht mit der aus Deutschland stammenden Wolfsbirne ident, wie eine anfängliche Synonymisierung vermuten lassen könnte.
Der Name „Pöllauer Hirschbirne“ hat sich in der regionalen Bevölkerung als Begriff durchgesetzt und etabliert.
Sortenbeschreibung:
Baumbeschreibung:
Hirschbirnen sind auf Streuobstwiesen oder auch linienartig entlang von Wegen, an Rainen und Böschungen und so weiter zu finden. Alleinstehende Bäume in der Region dürften Restbestände von Streuobstbeständen sein.
Die traditionelle Kulturform der Hirschbirne ist der großkronige Hochstammbaum mit kugeliger bis hochkugeliger Baumkrone.
Die durchschnittliche Baumhöhe liegt bei etwa 10 Meter, die nach etwa 120 Jahren erreicht wird. Ihre maximale Wuchshöhe beträgt 14 bis 16 Meter.
Durch seine Größe überragt der Baum der Hirschbirne meist jene anderer Birnensorten.
Der Baumwuchs ist kräftig. Der Stammumfang beträgt bis zu etwa 360 Zentimeter. Für den landwirtschaftlichen Obstbau eignen sich neben den Hochstamm- auch Halbstammbäume. Der Trend geht in den letzten Jahren aber auch in Richtung Mittelstämme, beziehungsweise Busch- und Zwergbäume.
Die Birnenbäume zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus.
Baumpflege und Düngung:
Die Hirschbirne gilt als besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Pflanzenschutzmaßnahmen müssen daher üblicherweise nicht durchgeführt werden.
Bei der Pflanzung des Baumes erfolgt üblicherweise ein Pflanzenschnitt, bei dem meist ein Mittelast belassen wird. Die Jungbäume werden außerdem verpflockt und mit Verbissschutz versehen. In den Folgejahren werden Schnittmaßnahmen in der Krone nur bei Bedarf in mehrjährigen Abständen durchgeführt.
Nachpflanzungen erfolgten bisher meist im Rahmen von Aktionen der ARGE Streuobst und anderen bäuerlichen Vermarktungsgemeinschaften. Das Pflanzenmaterial stammt überwiegend von Baumschulen aus der Region, zu einem geringen Teil werden die Jungbäume selbst gezogen beziehungsweise veredelt. Nur in den ersten Jahren erfolgt eine gezielte Düngung der Jungbäume. Pöllauer Hirschbirnen werden ausschließlich auf Sämlingsunterlagen als Halb- und Hochstämmen veredelt, um charakteristische großkronige Baumformen von kräftigen Wuchs zu erzielen.
Blätter und Blüten:
Die Blätter der Hirschbirnenbäume sind sehr formenreich, wobei am häufigsten eine breite ellipsoide Form auftritt. Die Blätter sind in jungem Zustand stark behaart, besonders die Unterseite erscheint durch einen dichten Haarfilz weißlich. Die Oberseite ist meist nur locker kraushaarig und verkahlt recht bald. Diese Behaarung könnte auf die Abstammung von der Schneebirne hinweisen.
Die Blüten der Hirschbirne sind empfindlich gegenüber Spätfrost. Die 5 Kronblätter sind im völlig geöffneten Zustand überwiegend reinweiß. Nur vereinzelt zeigt sich ein kleinflächig rosarot überlaufender Rand. Die Blüten tragen im Schnitt 22 Staubblätter oder mehr. Die Staubbeutel sind oft karminrot gefärbt.
Fruchtbeschreibung:
Die Hirschbirne ist im Vergleich zu anderen Birnensorten klein, bergamottenförmig und im Mittel breiter als lang. Die Hirschbirne besitzt eine gedrungene, von einer „klassischen Birne“ abweichende Fruchtform. Im Querschnitt sind die Früchte rundlich.
Die Hirschbirne kann als größere Mostbirne beziehungsweise kleinere „Tafelbirne“ beschrieben werden. Das Fruchtrelief ist kelchseitig schwach rippig ausgebildet und die Frucht insgesamt schwach ungleichhälftig. Das Gewicht der reifen Frucht beträgt im Durchschnitt 80,5 Gramm. Früchte aus tiefen Lagen sind daher zumeist etwas größer und schwerer, Das Fruchtgewicht sinkt mit zunehmender Seehöhe des Standortes.
Die mäßig glatte, stumpf glänzende Fruchtschale ist mittelstark entwickelt, von mäßig zäher Konsistenz und besitzt einen mäßig starken, teilweise zimtartigen Geruch. Die Grundfarbe der Schale ist im genussreifen Zustand gelblichgrün, wobei eine Verschiebung zur Gelbfärbung mit zunehmender Reife zu beobachten ist. Die üblicherweise verwaschen trübrote sonnenexponierte Deckfarbe geht an begünstigten Standorten mit zunehmender Reife zunächst in rotorange, im Fallobststadium wieder in gelb über. Die Schale weist weiters zahlreiche, bereits mit freiem Auge erkennbare, auffällige, mittelgroße, hellbraune Lentizellen auf, die häufig rötlich umhoft sind.
Das Fruchtfleisch der Hirschbirne ist cremefärbig, von grober Textur, fest, nicht schmelzend und saftig. Es wird bei Verkostungen auch als „sämig“ bezeichnet. Die Form des Steinkranzes ist als kugelig bis kurz spindelförmig, breit und grob granuliert. Das Kerngehäuse ist groß. Es werden sehr viele große schwarze und oval geformte Samen gebildet.
Die Frucht enthält für Mostbirnen typische Steinzellen, die sich auf einen Kranz um das Kerngehäuse konzentrieren. Dies bedingt auch eine gute Eignung als Dörrfrucht.
Der holzige Fruchtstiel ist rund 29 Millimeter lang und von mittlerer Dicke (2 bis 3 Millimeter). Er ist astseitig knopfig und ausgeformt. Die Grundfarbe ist glänzend braun, wobei häufig schmale grüne Längsstreifen auftreten. Der Stiel ist in die Stielbucht eingesteckt. Kelchblätter filzig behaart.
Geschmack:
Die Hirschbirne besitzt ein sehr typisches, harmonisches Aroma, ihr Geschmack ist herb-süß, wenig säuerlich oder adstringierend und kaum bitter.
Unreife Früchte sind durch den hohen Polyphenolgehalt sehr adstringierend. Mit zunehmender Reife und Braunfärbung des Fruchtfleisches (Überreife) überwiegt der süße Anteil, der bittere Anteil tritt nahezu völlig zurück.
Reife Früchte werden durch ihr eigentümliches, typisches Kletzenaroma (karamellartig – süßlich) und ihre teigige Konsistenz charakterisiert. Aufgrund der enthaltenen Steinzellen wird der Geschmack auch oft als „sandig“ beschrieben.
Reife, Ertrag und Ernte:
Die Hirschbirne ist spät blühend und reifend. Ihre Reifezeit kann mit der Genussreife gleichgesetzt werden. Meist liegt sie zwischen Mitte/Ende September und Mitte Oktober. Die Hirschbirne wird meist nicht gelagert, sondern sofort verarbeitet.
Bäume der Hirschbirne weisen einen hohen Ertrag auf. Die Erntemengen und liegen zwischen rund 250 bis 1.000 Kilogramm je Baum, können aber sehr stark variieren. Mit ersten Erträgen ist nach etwa 10 bis 12 Jahren zu rechnen, die höchsten Erträge liefert der Baum ab einem Alter von 20 Jahren.
Die Ernte der Hirschbirnen wird auf unterschiedliche Art durchgeführt. Das Abschütteln und Einsammeln der Früchte erfolgt unmittelbar aufeinander. Weiters werden die Birnen häufig durch laufendes Auflesen geerntet, wobei die von selbst vom Baum gefallenen reifen Birnen täglich beziehungsweise jeden zweiten oder dritten Tag eingesammelt und zu Brennmaische, Dörrfrüchten, Marmeladen und so weiter verarbeitet werden.
Inhaltsstoffe:
Die Hirschbirne verfügt über einen besonders hohen Polyphenol- sowie Ballaststoffgehalt. Letzterer ist rund fünfmal höher als bei Tafelbirnen. Da der Hauptanteil an Ballaststoffen aus sogenannten löslichen Ballaststoffen besteht, wird der Hirschbirne eine verdauungsfördernde Wirkung sowie günstige Beeinflussung der Darmflora zugeschrieben. Weiters enthält die Hirschbirne bedeutende Mengen an Kalzium und Magnesium.
Lagerung:
Die Birnen besitzen nur vor der Genussreife eine gute Transportfähigkeit und Haltbarkeit, daher werden sie meist nicht gelagert.
Verwertung:
Die Hirschbirne eignet sich bestens für die Verarbeitung zu Spirituosen, Most, Fruchtsaft und Kletzen (= gedörrte Birnen) aber auch zum Frischverzehr (selten).
Die dunkelbraunen faltigen unregelmäßig geformten Dörrbirnen sind im Mittel 13 Gramm schwer, charakteristisch blaugrau bereift und besitzen innen ein zäh weiches Fruchtfleisch mit feinem Dörrobstgeruch und karamellartigen Geschmack.
Der goldgelbe Saft, der klar oder naturtrüb erzeugt wird, riecht ebenfalls dörrobstartig und hat einen harmonischen, aromatischen Geschmack mit einer grünen Birnennote sowie ein ausgeglichenes Zucker-Säure-Gerbstoff-Verhältnis.
Sowohl für die Verarbeitung zu Brennmaische und der späteren Destillation zu Hirschbirnenbrand als auch für die Mosterzeugung wird die Hirschbirne meist im überreifen Zustand verwendet.
Der Name Steirischer Hirschbirnenbrand ist für das geografische Gebiet Steiermark geschützt.
Weiters werden die Früchte als Most, Essig, Sekt, Marmelade und Gelees sowie zahlreiche Gerichte wie Hirschbirnmostbraten, der B’soffene Hirschbirn-Bauer, Hirschbirnstrudel, Hirschbirnkletzenbrot, Hirschbirnleberkäs et cetera angeboten.
Auch das Holz des Hirschbirnenbaumes findet Verwendung, zum Beispiel für Musikinstrumente.
Vermarktung:
Die Sorte Hirschbirne sowie daraus hergestellte Produkte werden in der Region unter dem Namen „Pöllauer Hirschbirne“ vermarktet.
In der Etikettierung von Birnen, Dörrbirnen und Birnensamt gemäß der Spezifikation ist die Angabe Pöllauer Hirschbirne g.U. sowie das Unionszeichen anzuführen.
Die Dienstleistungskette rund um die Hirschbirne geht vom Bauern über das verarbeitende Gewerbe bis hin zur Gastronomie. Dazu zählen Erzeuger, Direktvermarkter, Bauernladen, Gewerbebetriebe (zum Beispiel Konditorei, Fleischhauerei, Brennereien) und andere mehr.
Zusammenhang zwischen dem geographischen Gebiet und Traditionellem Wissen:
- Pöllauer Hirschbirne gilt als steirischer Zufallssämling, der sich optimal an die lokalen Gegebenheiten angepasst hat. Sie wird auf Sämlingsunterlagen als Halb-und Hochstamm veredelten Bäumen der Regionalsorte „ Hirschbirne“ hergestellt.
- Spezielle Bodenverhältnisse und mildes Klima ermöglichen den Anbau und Erhalt von Pöllauer Hirschbirnen auf Streuobstwiesen. Sie ermöglichen durch die lange Vegetationsdauer die Ausprägung der qualitativen Sorteneigenschaften der Pöllauer Hirschbirne, die als letzte Birnensorte im Jahreslauf reift. Sie erreichen nur an den begünstigten Standorten die erforderliche Süße und das beschriebene ausgewogene Zucker-Säure-Gerbstoff-Verhältnis.
- Die Erzeugung von Pöllauer Hirschbirnen ist das Ergebnis des Traditionellen Wissens, das an die in diesem Bereich Tätigen weitergegeben wurde: Traditionelles Wissen und Erfahrung der Obstbauern (Anzucht auf regionalen Unterlagen, Gewinnung der Samen, Veredelung der Bäume, der Wahl des geeignetsten Standorts hinsichtlich Höhenlage sowie Klima (Temperatur, Frostgefährdung, Dauer der Vegetationsperiode) und Bodeneignung, Wissen um die Kulturpflege, Know-how des Verarbeiters über die Reifephase der Früchte und somit des richtigen Erntezeitpunkts anhand optischer und organoleptischer Beurteilung.
Schutz:
Die Beschreibung der Spezifikation für die Registrierung als g.U. liegt im Österreichischen Patentamt auf. (Nationales Aktenzeichen: HA1/2011)
„Steirischer Hirschbirnenbrand“ ist für das geografische Gebiet Steiermark geschützt im Codex Alimentarius Austriacus, Kapitel B23 8: Geschützte Angaben von regionaler Bedeutung
Schlüsselworte
Lebensmittel und Landwirtschaft, Traditionelles Wissen, Österreich, Steiermark, Oststeiermark, Region, Bezirk Hartberg, Pöllauertal, Birne, Hirschbirne, Pöllauer Hirschbirne, Herbstbirne, Rote Weinbirne, Pyrus communis L.
Bibliographie/ Referenzen
- ATTEMS, H. (1886a): Die werthvollsten Obstsorten für Steiermark. Graz, S. 26 (zitiert durch Möslinger et alii 2009).
- ATTEMS, H. (1886b): Mostobst. – Mittheilungen des k. k. österreichischen Pomologen-Vereines 1886. Seite 2 bis 5 (zitiert durch Möslinger et alii 2009).
- ATTEMS, H. (1899): Österreichs Obstbau. Separatabdruck aus: ANONYMUS: Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft und ihrer Industrien 1848 bis 1898. Wien, Seite 107 (zitiert durch Möslinger et alii 2009).
- BERNKOPF, S., KEPPEL, H. & NOVAK, R. (1999): Neue alte Obstsorten. Äpfel, Birnen und Steinobst. – 4. Auflage Wien, Seite 436.
- EIGEL, F. (1893): Ortsbeschreibung der Marktgemeinde Pöllau stammt der nächsten Umgebung. Dezember 1893. – Pöllau.
- EGLE, A. (1894 bis 1899): Ortschronik von Pöllau
- GRILL D., KEPPEL H. Alte Apfel- und Birnensorten für den Streuobstanbau. Leopold Stocker Verlag, Graz, 2005; 218.
- GRÖßBAUER, K. (1912): 38. Hirschbirne. – In: LÖSCHNIG, J., MÜLLER, H. M. & PFEIFFER, H. (eds.): Empfehlenswerte Obstsorten (Normalsortiment für Niederösterreich). 2 Bände. Wien, Seite 163 (zitiert durch Möslinger et alii 2009).
- GRÖßBAUER, K. (1913): Hirschbirne. – In: LÖSCHNIG, J. (ed.): Die Mostbirnen. Beschreibung der in Österreich am häufigsten angepflanzten Mostbirnensorten. Wien, Seite 16 bis 17. (zitiert durch Möslinger et alii 2009)
- GRÖßBAUER. Hirschbirne. Die Mostbirnen- Beschreibung der in Österreich am häufigsten angepflanzten Mostbirnensorten. Österreichischen Obstbau- und Pomologen-Gesellschaft. Friedrich Sperl Verlag, Wien, 1913; Seite 16.
- KHULL, F. (1903): Steirischer Wortschatz als Ergänzung zu Schmellers Bayerischem Wörterbuch. – Graz, Seite 66 (zitiert durch Möslinger et alii 2009).
- LÖSCHNIG, J. (1913): Die Mostbirnen. Beschreibung der in Österreich am häufigsten angepflanzten Mostbirnensorten. Wien, Seite 221 (zitiert durch Möslinger et alii 2009).
- MÖSLINGER M., WILFLING A., KOMPOSCH H. Die Hirschbirne Wissenschaftliche Grundlage zur Beantragung einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g. U.) für die „Pöllauer Hirschbirne“ sowie Basis für einen nationalen Know- How-Transfer im Bereich Herkunftsschutz Endbericht Gleisdorf, am 1. Februar 2009.
- Steiermärkische Landesregierung (Landhaus) Graz (Herausgeber) (1921): Landes-Normal-Sortiment von Kern-, Stein-, Schalen- und Beerenobst für Steiermark, Graz.
- WILFING A Mostbirnenforschung & -erhaltung in der Steiermark Etablierung ökologisch und ökonomisch sinnvoller Streuobstbestände für die Zukunft in Tagungsband zum 15. Internationales Pomologentreffen 21. Oktober bis 22. Oktober 2016 in Ligist, Steiermark
- BUND LEMGO: Obstsortenlisten aus historischen Büchern (A-K)
- BUND LEMGO: Obstsortenlisten aus historischen Büchern (L-Z)
- Die Oststeiermark mit allen Sinnen erleben – Pöllauer Becken – der Naturpark Pöllauer Tal
- Klimaregion Pöllauer Bucht
- Naturpark Pöllauer Tal
- Obstsorten- Datenbank: Hirschbirne
- Österreichisches Lebensmittelbuch IV. Auflage - Codex Kapitel B23 Spirituosen
- Pöllauer Hirschbirne g.U.
- Pöllauer Hirschbirne - SlowFood Österreich
- Naturpark Pöllauer Tal
- Pöllauer Hirschbirne (Naturpark Pöllauertal)
Letzter Zugriff aller Internetreferenzen erfolgte am 09.08.2024.
Sprachcode
Deutsch
Regionaler Ansprechpartner
Alois Pöltl
Schönau 45
8225 Pöllau
Telefon: +43 3335 2045
Autoren
Mag.a Eva Sommer, Dr. Erhard Höbaus überarbeitet von Serviceverein geschützte Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel SVGH