Unter allen Landbewirtschaftungsformen gilt die biologische Landwirtschaft als die umweltschonendste. Bio ist aber mehr als nur der Verzicht auf Chemie.
Informieren Sie sich im Detail über die Kennzeichnung von Bioprodukten über die Bio-Internetpage der AMA-Marketing GmbH, der des Bundesministeriums für Gesundheit oder des Bio-Verbandes Bio Austria.
10 Prozent der eingekauften Lebensmittel sind Bio-Lebensmittel. Oft sind die Informationen darüber was "Bio" wirklich bedeutet gering. Diese Broschüre dient insbesondere als Überblick wie Bio-Lebensmittel hergestellt und kontrolliert werden. Auch Daten und Einkaufsquellen können ihr entnommen werden.
Außer in den gut sortierten Supermärkten gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten Bio-Lebensmittel einzukaufen (auch ganz regional).
Im Auftrag der AMA-Marketing fragte Sensor-Marktforschung Bio-Gelegenheitskäufer und intensive Bio-Käufer, warum sie biologische Produkte kaufen. Vier Motive haben sich dabei herauskristallisiert:
Die Kontrolle der Biobetriebe (Bauer, Verarbeiter, Vermarkter, Exporteure) wird durch unabhängige Kontrollstellen durchgeführt, die von der Lebensmittelbehörde zugelassen und kontrolliert werden.
Was bedeutet "Biologische Landwirtschaft"?
Humus in unseren Böden hat herausragende Wirkungen. Diese sind besonders im Bio-Landbau von Bedeutung.