10 Almregeln erleichtern das Miteinander

Auf den Almen herrscht Hochsaison und Minister Totschnig erinnert nochmals an den „Aktionsplan Sichere Almen“, der einen guten und sicheren Umgang auf Almen und Weiden ermöglicht.
„Das gute Miteinander von Landwirtschaft und Tourismus auf Österreichs Almen ist mir wichtig. Unsere Almen sind beliebte Ausflugs- und Erholungsziele für Gäste aus nah und fern. Sie sind aber vor allem auch Wirtschaftsraum für Bäuerinnen und Bauern, wie auch Lebensraum für Weidetiere. Damit dieses Naturerlebnis konfliktfrei möglich ist, erinnern wir an die 10 einfachen Verhaltensregeln für ein gutes Miteinander auf der Alm.“, betont Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bei einem Besuch auf der Alpe Schwende in Vorarlberg und appelliert daher an die Wanderbegeisterten, sich mit den 10 Regeln für einen sicheren Umgang mit Weidevieh vertraut zu machen.
Weitere Informationen
-
Sichere Almen
-
Almsaison angelaufen: 10 Regeln für die Sicherheit
Zwischen Ende Mai und Anfang Juni findet in Österreich der traditionelle Almauftrieb statt, die Alm-Saison ist also voll angelaufen. Viele Gäste sind zum ersten Mal auf den Almen unterwegs. -
Fotos zum Thema Almregeln
Bei einer Besichtigung der Alpe Schwende machte BM Norbert Totschnig auf die 10 Regeln für einen sicheren Umgang mit Weidevieh aufmerksam.