Bio-International

Landschaft
Foto: BML / Alexander Haiden

Die biologische Erzeugung von Lebensmitteln spielt weltweit eine zunehmende Rolle. Österreich ist hier Vorreiter.

Feldarbeit

Auch im Jahr 2017 verzeichneten der europäische und der internationale Biosektor ein starkes Flächen- und Marktwachstum. Allein in Europa wuchs der Bio-Umsatz um rund 11 Prozent. Diese und weitere Zahlen stellte das FiBL gemeinsam mit seinen Partnern, der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und IFOAM Organics International, anlässlich der Biofach in Nürnberg vor.

Bio-Zahlen Europa (FIBL 2018):

2017 wurden in Europa 14,6 Mio. Hektar ökologisch bewirtschaftet (EU: 12,8 Mio. Hektar). Insgesamt nahm die Ökofläche in Europa um rund eine Mio. Hektar, bzw. 0,8 Mio. Hektar in der EU, zu. Das entspricht einem Zuwachs von 7,6 Prozent in Europa und 6,4 Prozent in der EU. Die Biofläche macht in Europa 2,9 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche und in der EU 7,2 Prozent aus.

Siehe auch: https://www.ifoam-eu.org/en/organic-europe