Bio-Beratung durch Bio-Verbände und LFI

Felder
Foto: BML / Kern Bernhard

Guter Rat muss nicht teuer sein. Dafür stehen ua. die Bio-Verbände und das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) der Landwirtschaftskammern.

"Wenn man nicht mehr weiterweiß, bilde man einen Arbeitskreis" -  eine Möglichkeit unter vielen. Beratungsblätter, topaktuelle Tagungsbände, anschauliche Videos sowie der direkte Kontakt mit den Beratern, Kursbesuche und eben koordinierte Arbeitskreise helfen den interessierten Landwirten eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen oder sich der Lösung anzunähern.

Topadressen sind ua.

die BIO AUSTRIA Fachinformationen 

die Merkblätter des Kuratoriums für Landtechnik

die Seite der LFI.

Diese Adressen sind nicht nur für Bauern und  Bäuerinnen wertvoll, sondern geben auch den interessierten Bürgern und Bürgerinnen einen tiefen Einblick in die Welt der Landwirtschaft.