20 Jahre Danube Day! Das waren unsere Aktionstage 

Ein Foto von den Organisatorinnen und Organisatoren am Generation Blue Stand beim Danube Day.
Foto: Franz Josef Kovacs

Auch dieses Jahr fanden wieder einige tolle Projekte anlässlich des Danube Days unter dem Motto "Keep the Danube blue" statt. Im Nationalpark schlossORTH an der Donau und am Maria-Theresien-Platz hat man sich für Donauschutz stark gemacht.

Die Donau hautnah

Am Montag, den 17. Juni 2024, fand im schlossORTH Nationalpark-Zentrum ein besonderer Aktionstag des Danube Day unter dem Motto „Haltet die Donau sauber“ statt. Die teilnehmenden Schulklassen wurden mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt, das speziell auf die Bedeutung unserer lebenswichtigen Ressource Wasser ausgerichtet war.
Die insgesamt 330 Schülerinnen und Schüler hatten die einzigartige Gelegenheit, ihr Wissen über die Donau, ihre vielfältigen Lebewesen und den aktiven Donauschutz zu erweitern. An verschiedenen interaktiven Stationen konnten sie praxisnah lernen und erfahren, wie wichtig der Schutz dieses wertvollen Ökosystems ist.

Störe mitten in der Stadt

Europas größtes mobiles Aquarium zog zu unseren Aktionstagen zwischen dem 21. und dem 23. Juni zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher an. Am Maria-Theresien-Platz in der Wiener Innenstadt konnten bedrohte Störarten und andere Donaufische in einem zwölf Meter langem Aquarium hautnah beobachtet werden. Einen tollen Auftritt hatte die Gewinnerband des Danube Art Masters 2023, die mit einem selbst geschriebenen Rapsong über die Donau Stimmung verbreiteten.
Das mit 60 000 Liter Wasser gefüllte Aquarium macht auf das LIFE-Boat4Sturgeon-Projekt aufmerksam, das sich zum Ziel gesetzt hat, die vier letzten verbleibenden Störarten wieder in der Donau anzusiedeln. Störe gehören zu den am stärksten gefährdeten Fischarten weltweit und sind wichtige Indikatoren für die Gesundheit eines intakten Fluss- und Ökosystems.

Presseaussendung: Europas größtes mobiles Aquarium