Landwirtschaftsminister bringt Forst-Schwerpunkte beim Agrar-Rat in Luxemburg ein: Neue Allianz vier waldreicher Länder und Note an EU-Kommission zum Waldmonitoring
Innovative Projekte zum Schutz unserer Wälder: Landwirtschaftsminister zeichnete Preisträger in 6 Kategorien aus und verlieh Peter Kar Staatspreis für sein Lebenswerk
Landwirtschaftsminister und BOKU Experte Vacik zu Präventionskonzept, Risikokarte, 5 Verhaltensregeln und Schritten zur Bewusstseinsbildung
Tiroler Baustellen-Besichtigung von Landwirtschaftsminister Totschnig und Bürgermeister Webhofer – Bund, Land und Gemeinden investieren insgesamt 6,3 Millionen Euro.
BML und LKÖ setzen sich für zukunftsfähige Wälder ein – 6,5 Millionen Euro aus Waldfonds und 13 Millionen Euro aus Ländlicher Entwicklung für Vorarlbergs Forstbewirtschaftung
Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald unterstützt bei der Wahl klimafitter Bäume
Landwirtschaftsminister Totschnig und BFW-Leiter Mayer skizzieren Ergebnisse der Österreichischen Waldinventur: Zunahme an Laub- und Mischwäldern sowie Biodiversität
Kanzler Nehammer und Bundesminister Totschnig in Treffen – Schutzmaßnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung haben noch größere Katastrophen verhindert
Landwirtschaftsminister bilanziert Holzeinschlag vom Jahr 2021: Steigerung beim Einschlag, Rückgang beim Schadholzanteil, höherer Holzpreis beim Leitsortiment
BMLRT gibt am internationalen Tag des Waldes Startschuss für Einreichphase zum Staatspreis Wald - Einreichung bis 29. Mai möglich