Ulrich Herzog zum interimistischen Aufsichtsratsvorsitzenden der Spanischen Hofreitschule bestellt.
Die ganzjährige Öffnung des Areals schafft im Winter zusätzlich 1,6 Hektar Fläche für Spaziergänge und Freizeitsport.
BMLRT geht mit 3,4 Milliarden Euro für Land- und Forstwirtschaft, Wasser, Wälder, Telekommunikation, Zivildienst ins Budgetjahr 2022
„Regionaler Klimabonus und Entlastungsmaßnahmen stärken ländlichen Raum, Faktor Arbeit wird spürbar entlastet.“
Regionenministerin kündigt bei Gemeindetag in Tulln neue Regionaltour und erste politische Raumordnungskonferenz an
Forschungsoffensive bringt zwei Millionen Euro für Forschungsprojekte.
Erste TV-Übertragung einer ganzen Lipizzaner-Vorstellung seit fast 50 Jahren – „Ballett der Weißen Hengste“ am 1. Jänner 2021 um 13.50 Uhr auf ORF2
Köstinger würdigt politische Arbeit von Albin Schober für die Bäuerinnen und Bauern in Österreich.
Ländliche Entwicklung, neuer Waldfonds und Ausbau der Breitbandnetze sind Meilensteine im Ressortbudget.
Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) für Gartenbau in Schönbrunn und die Österreichischen Bundesgärten bekommen mit 1. Juli 2020 eine neue Direktorin. Mag. Katrin Völk (39) wird die Einrichtung künftig leiten. Die Funktion war nach der Pensionierung des bisherigen Leiters DI Gottfried Kellner 2020 neu zu besetzen.