Verteilaktion mit BM Köstinger an der Landstraße in Wien soll Frauen in der Landwirtschaft vor den Vorhang holen – Jeder dritte landwirtschaftliche Betrieb wird von einer Frau geführt.
Bundesregierung startet Sonderaktionsprogramm für Lawinenschutz in Höhe von 45 Mio. Euro
Vom digitalen Klassenzimmer zum digitalen Bauernhof – Land- und Forstwirtschaftliche Schulen des BMNT werden digital.
Gemeinsam mit Rübenbauern und beteiligten Organisation wurde Strategie „Heimischer Rübenzucker“ ausgearbeitet. Eine Million Euro werden für Forschung als Sofortmaßnahme bereitgestellt.
Trend zu biologischer Produktion hält an: Anteil an Bio-Flächen stieg 2018 mit ca. 25% der landwirtschaftlich genutzten Flächen auf ein historisches Rekordniveau
Ab 4. Februar 2019 kann die gesamte Förderungsabwicklung in der kommunalen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung elektronisch erfolgen.
Waldinventur des BFW zeigt Zunahme an Waldfläche sowie Laub- und Mischwäldern auf
Österreichs erstes integriertes LIFE Projekt startet im Jänner
Erarbeitung eines neuen Forschungs- und Entwicklungsprogramms für das Ressort. Rund 130 Experten bei Auftaktveranstaltung
Waldcampus Österreich in Traunkirchen ist das Kompetenzzentrum für die Forstwirtschaft.