Stift St. Lambrecht und die Klamm, St. Lambrecht
.jpg)
Das Benediktinerstift St. Lambrecht gilt als Wahrzeichen und kultureller Mittelpunkt. Vorbei am Schwimmbad führt der Weg zur Lambrechter Klamm, die als Naturdenkmal ausgezeichnet wurde.
Neben der eiszeitlich bedingten Entstehung dieses Naturdenkmales dokumentieren 8 Schautafeln auch geologische Besonderheiten der Klamm, etwa die Entstehung des Einsenockers, der früher in der Klamm bergmännisch abgebaut wurde, aber auch seltene Pflanzen, wie zum Beispiel das Leuchtmoos, sind zu bewundern.
Thema: Natur, Geschichte, Religion, Mythologie
Art des Lehrpfades: Lehr-, Themenpfad
Zielgruppen: für Senior:innen weniger geeignet
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Stift St. Lambrecht, 8813 Sankt Lambrecht
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 1.000 Meter
Weglänge: 2,3 Kilometer
Wegdauer: einendhalb Stunden
Höhendifferenz: 172 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto - Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr; Bus
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfades: Bänke
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Stift St. Lambrecht
Weitere Lehrpfade: Eiszeit erleben - Eisstausee St. Lambrecht