Forschungsförderung Wasserwirtschaft
Martina-Siebenhandl_14.jpg)
Für die Förderung von Forschung und Entwicklung neuer Technologien und Verfahren im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft und der Gewässerökologie steht ein jährliches Budget von 2 Millionen Euro zur Verfügung.
Ein Forschungsprojekt wird einer der drei folgenden Kategorien zugeordnet und maximal mit den entsprechenden Höchstsätzen gefördert:
- Wissenschaftliche Forschung (Grundlagenforschung, nicht auf kommerzielle Verwertung gerichtet, Ergebnisse stehen uneingeschränkt zur Verfügung) - Fördersatz bis zu 100 %
- Industrielle Forschung (Einbindung eines gewerblichen Partners sowie kommerzielle Verwertung möglich) - Fördersatz bis zu 50 %
- Vorwettbewerbliche Entwicklung (Verfahrensoptimierung, Entwicklung zur Marktreife, Prüfung der Anwendungseignung) - Fördersatz bis zu 25 %
Die Antragstellung und weitere Abwicklung der geförderten Forschungsprojekte erfolgt durch die Kommunalkredit Public Consulting.
Alle Berichte zu unseren Forschungsprojekten sind kostenlos unter Publikationen downloadbar.