Bund investiert 75,9 Mio. Euro in mehr als 800 Projekte für Trinkwasser, Abwasser, Hochwasserschutz und Gewässerökologie.
1000 Kinder beteiligen sich beim heurigen Danube Day im Wiener Stadtpark als Donaudetektive.
Fast 100 Prozent der heimischen Badestellen halten die strengen EU-Qualitätsanforderungen ein. Österreich europaweit auf Platz drei.
Weltwassertag 2019 - von der Trinkwasserversorgung bis zum Hochwasserschutz
Österreichs beste Wasserprojekte wurden am 13. März 2019 von Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit dem Neptun Wasserpreis ausgezeichnet.
Ab 4. Februar 2019 kann die gesamte Förderungsabwicklung in der kommunalen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung elektronisch erfolgen.
Waldinventur des BFW zeigt Zunahme an Waldfläche sowie Laub- und Mischwäldern auf
Österreichs erstes integriertes LIFE Projekt startet im Jänner
Klimawandel macht Maßnahmen bei Hochwasserschutz und in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung notwendig
300 Fachleute diskutieren bei der Flussbautagung 2018 in Graz