Der 1. Juni ist der Weltbauerntag, der weltweit seit 2000 gefeiert wird, um auf die wichtige Arbeit von Bauern hinzuweisen und daran zu erinnern, dass Bauern weltweit für die Erzeugung von Lebensmitteln sorgen.
Im Jahr 2020 startete der Lebensmittelverband Deutschland mit dem Tag der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli einen neuen jährlichen Awareness- und Aktionstag, der auf die täglich angebotene Vielfalt des Lebensmittelangebots in Deutschland und Europa aufmerksam machen soll. Am ersten Termin beteiligte sich neben zahlreichen deutschen Verbänden und Unternehmen wie dem Deutschen Bauernverband, Deutschen Raiffeisenverband oder Coca-Cola Deutschland auch der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie) der Wirtschaftskammer Österreich.
Österreichs schönstes Gartenevent - Europas größte Blumenschau
Das Ökosoziale Forum und die Landjugend Österreich laden Sie zum größten Fest der heimischen Landwirtschaft im Herzen Wiens ein. Beim ernte.dank.festival. können Sie die österreichische Land- und Forstwirtschaft an- und begreifen.