Regionalpolitik und Raumordnung
Hier finden Sie österreichische Statistiken zur Regionalpolitik und Raumordnung.
Demographie
- Statistik Austria - Bevölkerungsstand (Startseite)
- Statistik Austria - Demographisches Jahrbuch 2021
- Statistik Austria - Demographisches Jahrbuch 2020
- Statistik Austria - Demographisches Jahrbuch 2019
- Statistik Austria - Demographisches Jahrbuch 2018
- Statistik Austria - Demographisches Jahrbuch 2017
- Statistik Austria - Bevölkerungsstand 1.1.2013
- Statistik Austria - Bevölkerungsstand 1.1.2012
- Statistik Austria - Census 2011 - Ergebnisse zur Bevölkerung (Bundesländerergebnisse)
- Statistik Austria - Bevölkerungsstand 1.1.2011
- Statistik Austria - Census 2011 - Arbeitsstättenzählung
- Statistik Austria - Volkszählung 2001 - Die demographische, soziale und wirtschaftliche Struktur der österreichischen Bevölkerung
- Statistik Austria - Großzählung 2001 - Ausgewählte Maßzahlen nach Gemeinden
- Statistik Austria - Arbeitsstättenzählung 2001: Hauptergebnisse Österreich
Gemeinden
- Statistik Austria - Ein Blick auf die Gemeinde (Startseite Gemeindedaten)
- Statistik Austria - Gemeindeverzeichnis - Stand 1.1.2021
- Statistik Austria - Gemeindeverzeichnis - Stand 1.1.2020
- Statistik Austria - Gemeindeverzeichnis - Stand 1.1.2019
Städte
- Österreichischer Städtebund - Österreichs Städte in Zahlen 2023
- Statistik Austria, Österreichischer Städtebund - Österreichs Städte in Zahlen 2020
- Statistik Austria, Österreichischer Städtebund - Österreichs Städte in Zahlen 2017
- Statistik Austria, Österreichischer Städtebund - Österreichs Städte in Zahlen 2015
- Statistik Austria, Österreichischer Städtebund - Österreichs Städte in Zahlen 2014
- Statistik Austria, Österreichischer Städtebund - Österreichs Städte in Zahlen 2013
- Statistik Austria, Österreichischer Städtebund - Österreichs Städte in Zahlen 2012
Regionen
Regionalstatistische Abgrenzungen
- Statistik Austria - Regionalstatistisches Datenangebot (Startseite)
- Statistik Austria - reg.data Datenkatalog
- Statistik Austria - Urban-Rural-Typologie, Stand 2021, Methodik
- Statistik Austria - Neuabgrenzung des Dauersiedlungsraums (Statistische Nachrichten 5/2008)
EU-Regionalpolitik
- EFRE - EU-Förderung für regionale Entwicklung (Startseite)
- EFRE - Partnerschaftsvereinbarung Österreich 2021–2027
- EFRE - Territorialer Plan für einen gerechten Übergang Österreich 2021–2027
- EFRE - Programmbroschüre IBW/EFRE & JTF
- EFRE - Programm "Investitionen in Beschäftigung und Wachstum" Österreich 2021-2027, EFRE & JTF
- ÖROK - ETZ - Transnationale und interregionale Kooperation 2021-2027
- ÖROK - Interreg - Förderperiode 2014-2020
Raumordnung
- ÖROK - ÖROK - 16. Raumordnungsbericht (2018-2020)
- ÖROK - ÖROK-Atlas
- ÖROK - Raumordnung in Österreich und Bezüge zur Raumentwicklung und Regionalpolitik, 2018
- ÖROK - Landbedeckung in Österreich (COPERNICUS-Satellitendaten)
- ÖROK - ÖROK-Bevölkerungsprognose 2021
Bodenbedeckung
- BMLRT, BEV - Corine Landcover Bodenbedeckungsdaten (GIS) (Test)
Bodenversiegelung
Bodenverbrauch, Flächeninanspruchnahme
- Umweltbundesamt GmbH - Bodenverbrauch in Österreich (Startseite)
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2021
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2020
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2019
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2018
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2017
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2016
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2015
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2014
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2013
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2012
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2011
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2010
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2009
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2008
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2007
- Umweltbundesamt GmbH - Flächeninanspruchnahme in Österreich 2006
SDGs (Sustainable Development Goals and Indicators)
- Statistik Austria - SDGs - Startseite (insgesamt 17 Ziele)
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 1 - keine Armut
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 2 - kein Hunger
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 4 - hochwertige Bildung
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 5 - Geschlechtergleichstellung
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 6 - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 10 - Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 12 - Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 14 - Ozeane, Meere und Meeresressourcen erhalten und nachhaltig nutzen
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 15 - Leben an Land
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
- Statistik Austria - SDGs - Ziel 17 - Globale Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Quellen: BKA, BMLRT, Statistik Austria, Umweltbundesamt GmbH, ÖROK, BEV, EFRE, Österreichischer Städtebund.