Waldgipfel "Innovation.Bildung.Wertschöpfung" am 1. Juni 2023 in Wieselburg

Waldimpressionen
Foto: BML / Alexander Haiden

Am 1. Juni 2023 findet in der Zeit von 14:00 - 17:30 Uhr auf Einladung von Bundesminister Norbert Totschnig ein Waldgipfel des Österreichischen Walddialogs unter dem Motto "Innovation.Bildung.Wertschöpfung", in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, im Rahmen der Wieselburger Messe statt.

Der Wald ist Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum und liefert uns den wertvollen Rohstoff Holz. Das wird auch von der Gesellschaft geschätzt – als attraktives Arbeitsumfeld genießt die Wertschöpfungskette Wald-Holz einen hohen Stellenwert, der auch zukünftig erhalten bleiben soll.

Ein Erfolgsfaktor um den wald- und holzbasierten Sektor fit für die Zukunft zu machen ist die Forcierung von Bildung, Forschung sowie die Förderung von Innovationen. Der Waldgipfel widmet sich daher den Themen „Innovation.Bildung.Wertschöpfung“ und bietet den Rahmen für Diskussionen hinsichtlich Schwerpunktsetzungen zur Ausrichtung und Weiterentwicklung dieser essentiellen Bereiche.

Dabei geht es auch um die Sicherstellung und Weiterentwicklung eines breiten wissenschafts- sowie praxisorientierten Ausbildungsangebotes für Berufsfelder in den Bereichen Wald und Holz durch qualifizierte Bildungseinrichtungen. Denn Bildung, Forschung und Wissenstransfer forcieren Innovationen und machen den wald- und holzbasierten Sektor zukunftsfähig.

Anmeldung

Sollten Sie keine Einladung per Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 30. Mai 2023 unter folgendem Link an:

https://bml.liland.cloud/app/registration/form/event/1287336/client/bml