Leistungen der Umweltförderungen im Bereich der Wasserwirtschaft 2017 – 2019 Evaluierung des Bundes

Der vorliegende Bericht gewährt einen Überblick über verschiedene Maßnahmen, die wir mit den Förderungsinstrumenten des Umweltförderungsgesetzes bzw. des Wasserbautenförderungsgesetzes von 2017 bis 2019 erfolgreich umgesetzt haben.

Im Fokus stehen dabei ihre Effizienz sowie organisatorische, ökologische und ökonomische Aspekte der Wasserwirtschaft. Insgesamt wurden über alle Bereiche hinweg mehr als 6.000 Projekte mit einem Volumen von über 560 Millionen Euro genehmigt.

Mit den Förderungen der Wasserwirtschaft tragen wir zu einer deutlichen Verbesserung des Gewässerzustandes und damit auch der Umweltsituation sowie der Anpassung an den Klimawandel in Österreich bei. Wirtschaft und Ökologie können und müssen auch in Zukunft Hand in Hand gehen. Die Ergebnisse des vorliegenden Berichts zeigen deutlich, dass dies möglich ist.

Herausgeber:
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Abteilung:
Abt. I 7 - Siedlungswasserwirtschaft
Autor:
KPC: Gudrun Götz, Selma Herco, Johannes Laber, Bernhard Müller, Ulrich Tschiesche,
Daniel Wiltschnigg
BMLRT: DDrinDorith Breindl, DI Wolfgang Grieb, DI Katharina Steinbacher,
DI Dr. Clemens Neuhold, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer
Ausgabejahr:
2020
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Wasserwirtschaft, Wasserpolitik
Seitenanzahl:
182