RMP 2021 - Umsetzung der EU-Hochwasserrichtlinie (2007/60/EG) – 2. Nationaler Hochwasserrisikomanagementplan - Maßnahmenprogramm

Dieses Dokument fasst alle relevanten Informationen zur Maßnahmenplanung für die 416 Risikogebiete (APSFR) zusammen.
Eine Liste aller APSFR findet sich in Anlage 3 des RMP2021 Eine Zuordnung von Gemeinden zu den APSFR in Anlage 4 des RMP2021.
Die Kapitel 1-18 des Maßnahmenprogramms dokumentieren alle, für die 416 Risikogebiete, vorgesehenen Maßnahmen, deren angestrebte Statusentwicklung sowie die Priorisierung zur Erreichung der Statusentwicklung.
Mögliche Statusfestlegungen im Rahmen des RMP2021 (abhängig vom Maßnahmentyp) (0) nicht relevant (0) nicht vorgesehen (1) vorgesehen (2) in Ausarbeitung (für Planungen) (2) in Gründung (für Verbände und Genossenschaften) (2) in Umsetzung (für Maßnahmenrealisierungen) (3) vorhanden (Planungen) (3) umgesetzt (physische Maßnahme)
Dabei kommt es zu einer Aufteilung in vier Abschnitte. Abschnitt A: Maßnahmen mit Status (1) oder (2) mit Statusentwicklungen bis 2027 Abschnitt B: Maßnahmen mit Status (1) oder (2) ohne Statusentwicklungen bis 2027 Abschnitt C: Maßnahmen mit Status (3), diese sind für den aktuellen Zyklus nicht weiter zu behandeln Abschnitt D: Maßnahmen mit Status (0), auf Grund fehlender Rahmenbedingungen oder fehlendem Erfordernis.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
- Abteilung:
- Sektion I
- Ausgabejahr:
- 2021
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Hochwasser(schutz)
- Seitenanzahl:
- 700