Entwicklung von Methoden zur Prüfung der Eignung von Substraten für die Oberflächenwasserbehandlung von Dach- und Verkehrsflächen

Entwicklung Methoden Oberflächenwasserbehandlung_ Kurzfassung_Fördervertrag_GZ B100121_Kurzfassung_15112013

Abwässer von hochrangigen Straßen, aber auch von gering befahrenen Straßen und von Dachoberflächen können mit Substanzen verunreinigt sein, die in der „Qualitätszielver-ordnung Chemie Grundwasser“ geregelt sind und deshalb vor der Versickerung entfernt werden sollen. Das Ziel der Studie ist es, die Grundlagen für die Beurteilung von Subs-traten zu schaffen und mit Werten aus der Praxis zu vergleichen.
 

Herausgeber:
BMLRT
Abteilung:
I 7
Autor:
Ao. Univ. Prof. DI Dr M. Fürhacker, DI T. M. Haile, B. Schärfinger, Ass.-Prof. DI Dr. G. Kammerer, Dr. DI Roza Allabashi und S. Magnet, A. Lins - Ad-hoc-Gruppe in alphabetischer Reihenfolge: DI Gerhard Cordt, Ao. Univ. Prof. DI Dr. Maria Fürhacker, DI Tadele Measho Haile, Dr. Fritz Hefler, Ing Raimund Herndl, Prok. Ing. Siegfried Leitner, DI Bernhard Monai, DI Ernst Nöbl, DI Johannes Tatzber, DI Rupert Worel
Ausgabejahr:
2014
Ausgabeort:
Wien
Format:
Download
Kategorie:
Trinkwasser / Abwasser Wasserwirtschaft, Wasserpolitik
Seitenanzahl:
52