VISION 2028+ Broschüre

Broschüre Vision 2028+

Unsere Bäuerinnen und Bauern sowie die Bevölkerung im ländlichen Raum kämpfen mit zahlreichen Herausforderungen. Seien es die steigenden gesellschaftlichen Anforderungen, schwankende Preise auf den Märkten, wachsende Bürokratie oder der Klimawandel. Mein Ziel ist es, dass sich junge Menschen trotz dieser Hürden für eine Hofübernahme entscheiden und Bäuerinnen und Bauern mit Freude und Zuversicht ihre Höfe weiterführen.

Dafür braucht es klare agrarpolitische Perspektiven und Rahmenbedingungen. Aus dieser Motivation heraus habe ich die VISION 2028+ auf den Weg gebracht. Auf Basis des Engagements und der Expertise zahlreicher Bäuerinnen und Bauern, Expertinnen und Experten, der Wissenschaft und der Bevölkerung haben wir konkrete Zukunftsbilder, Ziele und Maßnahmen entwickelt. Damit wollen wir einen grundlegenden Beitrag für mehr Stabilität, Planungssicherheit und Orientierung schaffen – genau das braucht es in Zeiten wie diesen.

Die VISION 2028+ dient als Leitfaden, mit dem Ziel auch weiterhin eine leistungs- und wettbewerbsfähige Landwirtschaft sowie attraktive ländliche Räume zu gestalten. Ziel dabei war es, ökonomisch, ökologisch und sozial ausgewogene Maßnahmen zu identifizieren und zu entwickeln. Insgesamt waren fast 3.000 Personen über verschiedene Formate in den Strategieprozess involviert. Das Engagement, das Fachwissen und die Erfahrungen aus der Praxis jeder und jedes Einzelnen haben dazu beigetragen, dass die VISION 2028+ Realität geworden ist und einen Beitrag für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Landwirtschaft und des ländlichen Raums leisten wird. Nur gemeinsam werden wir Herausforderungen erfolgreich meistern, die vor uns liegenden Chancen ergreifen und unsere Zukunft aktiv gestalten. Dafür braucht es eine enge Zusammenarbeit sowie gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt im Sektor und der gesamten Wertschöpfungskette

Herausgeber:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Ausgabejahr:
2024
Ausgabeort:
Wien
Kategorie:
Landwirtschaft allgemein
Seitenanzahl:
144

Publikation bestellen

* Pflichtfeld