Der Danube Art Master 2023 startet

Eine aus Naturmaterialien gebastelte Figur eines Künstlers steht auf eine Leinwand malend am Rande einer Wasserfläche
Foto: Danube Art Master 2022

Der Danube Art Master ist zurück! - bis zum 31. Oktober 2023 können wieder kreative Beiträge eingesendet werden.
 

Im Rahmen des Danube Art Masters werden Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren dazu aufgefordert, sich kreative Projekte auszudenken, die in Bezug zur Donau stehen. Unter dem Motto „Entdecke die Donau“ gibt es dabei drei Kategorien. So werden kreative Beiträge aus natürlichen Materialien gesucht, die am Ufer der Donau bzw. ihrer Zu- und Nebenflüsse zu finden sind. Die anderen beiden Kategorien umfassen Kurzvideos über den Fluss sowie Fotografien zur Donau als Lebens- und Erholungsraum.

Zur Teilnahme eingeladen sind sowohl Einzelpersonen als auch Schulen, Betreuungseinrichtungen, Organisationen sowie Vereine – und das in allen Ländern des Donauraumes! In der Auseinandersetzung mit dem Flusssystem sollen die Kinder und Jugendlichen zum Nachdenken über die Umwelt angeregt werden.

Die Preisträger*innen auf nationaler Ebene werden von einer Jury gewählt – auf sie warten ein Wasser-Erlebnistag sowie tolle Sachpreise. Die bestplatziertesten Beiträge werden für den internationalen Wettbewerb weitergereicht. Auch hier gibt es Preise zu gewinnen!

Der Danube Art Master wird im Auftrag der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau von der Globalen Wasserpartnerschaft Zentral- und Osteuropa (GWP CEE) organisiert. Der nationale Wettbewerb wird, vom Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) und seiner Jugendwasserplattform Generation Blue beauftragt, durch die Jugend-Umwelt-Plattform (JUMP) durchgeführt. Außerdem gibt es in Österreich eine Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen.

Wichtige Details zum Wettbewerb sind hier zu finden.