15 Millionen Euro für unsere Wasserinfrastruktur

Hochwasser 2024
Foto: BML / Max Slovencik

Insgesamt 15,1 Millionen Euro wurden von Bundesminister Totschnig für die Umsetzung von 74 Wasserprojekten genehmigt, die in der Kommission Wasserwirtschaft behandelt wurden. Die Förderungen und Finanzierungen lösen dabei Investitionen in der Höhe von 34,3 Millionen Euro aus.

Infografiken Wasserwirtschaft

Nach den schweren Hochwasserereignissen im September 2024 stellt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) 15,1 Millionen Euro für die Wiederherstellung und den Ausbau der Wasserinfrastruktur zur Verfügung. Diese Mittel unterstützen 74 Projekte in ganz Österreich, die Investitionen in Höhe von 34,3 Millionen Euro auslösen.

Diese Investitionen sichern nicht nur die Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung, sondern dienen auch dem langfristigen Schutz vor Hochwasserschäden. Die geförderten Projekte umfassen Sofortmaßnahmen an Gewässern, die Wiederherstellung der notwendigen Wasserinfrastruktur sowie Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Gerade nach Extremwetterereignissen zeigt sich, wie wichtig konsequente Investitionen in den Hochwasserschutz sind.

Infografik Wasserwirtschaft Bundesländer

Die Investitionen sind wie folgt auf den betroffenen Bundesländern verteilt:

  • Niederösterreich: 9,9 Millionen Euro
  • Kärnten: 4,1 Millionen Euro
  • Burgenland: 1,1 Millionen Euro
  • Tirol: 36.000 Euro