27,5 Millionen Euro Förderungen für Trink- und Abwasserwirtschaft

473 Projekte der kommunalen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung wurden von der Kommission Wasserwirtschaft behandelt und von Bundesministerin Köstinger genehmigt. Das Bundesministerium stellt dafür 27,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Bevölkerung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser zu versorgen und die anfallenden Abwässer ordnungsgemäß zu entsorgen, hat in Österreich eine lange Tradition und bildet eine wichtige Grundlage für Lebensqualität und Wohlstand.
Mit der Förderung Siedlungswasserwirtschaft wird auch die Wasserversorgung in Zeiten des immer deutlicher spürbaren Klimawandels zukunftsfit gemacht.
Um den hohen Standard langfristig zu erhalten, haben Investitionen in die Wasserinfrastruktur in unseren Regionen höchste Priorität. Deswegen fördert das Bundesministerium geeignete Instandhaltungsmaßnahmen und Sanierungsmaßnahmen zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Weiterführende Informationen
- BMLRT investiert 60 Millionen Euro in Wasser-Infrastruktur BMLRT investiert 60 Millionen Euro in Wasser-Infrastruktur
- Dreizehn gewässerökologische Projekte genehmigt Dreizehn gewässerökologische Projekte genehmigt
- 31,6 Millionen Euro für den Hochwasserschutz 31,6 Millionen Euro für den Hochwasserschutz
Mehr zu diesem Thema
-
60 Millionen Euro für Wasser-Projekte
Wasser ist unsere wichtigste Ressource und lebenswichtig für Mensch und Natur. Daher fördert das Ministerium 809 Projekte im Bereich Wasser. Bundesministerin Köstinger genehmigt die Investitionen in Höhe von 60 Millionen Euro. -
25.11.2020
Zur Pressemitteilung
Bundesministerin Köstinger genehmigt wichtige Investitionen für die Regionen und die regionale Wirtschaft in Österreich.