48,7 Millionen Euro Förderungen für die Siedlungswasserwirtschaft

934 Projekte der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung werden mit einem Fördervolumen von 48,7 Millionen Euro behandelt. Das dadurch ausgelöste Investitionsvolumen beträgt rund 269 Millionen Euro.
Die Bevölkerung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser zu versorgen und die anfallenden Abwässer ordnungsgemäß zu entsorgen, hat in Österreich eine lange Tradition. Sie bildet eine der wichtigsten Grundlagen für die Lebensqualität und den Wohlstand in allen Regionen Österreichs.
Seit Jahrzehnten fördert das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft maßgeblich die Errichtung der notwendigen Infrastruktur in diesem wichtigen Bereich der Daseinsvorsorge. Neben Ersterschließungen gewinnen Sanierungen und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Höhere Temperaturen und längere Trockenperioden können auch in Österreich zur kleinräumigen Wasserknappheit führen. Um die Bevölkerung trotzdem mit dem nötigen, sauberen und hochwertigen Trinkwasser versorgen zu können, werden auch Maßnahmen wie der Bau von Verbundleitungen und die Erkundung von neuen Trinkwasser-Ressourcen durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus gefördert.