Startschuss für 11 neue gewässerökologische Projekte

Traisenmündung beim Donaukraftwerk Altenwörth
Foto: BML / Alexander Haiden

Zur Umsetzung ökologischer Maßnahmen an Gewässern wird ein Fördervolumen im Umfang von 2,4 Millionen Euro behandelt.

Beeinträchtigungen der Gewässerstruktur - bedingt durch Querbauwerke, begradigte Fließstrecken oder befestigte Ufer – werden durch Renaturierungsmaßnahmen weitestgehend beseitigt. Dies erfolgt zum Beispiel durch Aufweitungen des Flussbettes, die Initiierung, Entwicklung oder Anbindung von Augewässern oder naturnahe Ufergestaltungen.

Mit der Förderung werden weitere 11 Projekte im Umfang von 2,4 Millionen Euro ermöglicht, um unsere Gewässer wieder in den von der EU-Wasserrahmenrichtlinie geforderten guten ökologischen Zustand zu bringen.

Weiterführende Informationen