OECD - PLACARD Workshop: „Anpassung an ein sich änderndes Klima bei der Bekämpfung von Waldbränden"
Die OECD-Teams für Klimawandelanpassung und Katastrophenrisikofinanzierung und -versicherung luden Mitte Jänner zusammen mit PLACARD zu einem Treffen nach Paris ein. Das Forstwirtschaftsministerium war durch zwei Mitarbeiter der Abteilung Wildbach- und Lawinenverbauung und Schutzwaldpolitik vertreten.
Politische Herausforderungen
Expertinnen und Experten für Klimawandelanpassung und Waldbrände kamen aus Regierungen und öffentlichen Einrichtungen sowie aus dem akademischen und privaten Sektor aus der gesamten OECD und ihren wichtigsten Partnerländern zusammen, um die jüngsten Erkenntnisse über die Risiken von Waldbränden zu diskutieren. Besonderes Augenmerk wurde auf die Frage gelegt, inwieweit die Politik in der Lage ist, die neu auftretenden Herausforderungen, wie z.B. die Auswirkungen des Klimawandels auf das Verhalten von Waldbränden, zu bewältigen.
Wichtiger Schritt zum weiteren Erfahrungsaustausch
Das Forstwirtschaftsministerium beteiligte sich an aufschlussreichen Diskussionen, welche die vielen und bedeutenden politischen Herausforderungen vor Augen führten, die bei der Bekämpfung der künftigen Waldbrandgefahr vor uns liegen. Die Teilnahme an der Konferenz unterstreicht die Wichtigkeit des Themas in Österreich und stellt einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der internationalen Zusammenarbeit im Hinblick auf den Austausch von Erfahrungen und bewährten Methoden für ein vertiefendes Verständnis der Waldbrandgefahr und öffentlichkeitswirksamer Politik dar.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen sind über die OECD-Homepage abrufbar.