Steiermark: Spatenstich Köberlbach

Am 31. Mai 2021 fand in der Marktgemeinde Gaishorn am See die Spatenstichfeier zum Schutzprojekt Köberlbach unter Beteiligung von Landesrat Johann Seitinger, Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher, Bürgermeister Werner Haberl sowie Sektionsleiter Max Pöllinger und Gebietsbauleiter Markus Mayerl (WLV) statt.
Das Ortszentrum von Gaishorn liegt am steilen Schwemmkegel des Köberlbaches. Rutschungen in der steilen Grabenstrecke können zu einem murartigen Feststofftransport führen und gefährden den Siedlungsraum. Mehr als 100 Jahre alte Schutzbauten sind teilweise desolat und müssen erneuert werden.
Die starke Gefährdung für den Ortskern von Gaishorn am See ist im Gefahrenzonenplan ersichtlich. Bei einem Hochwasserereignis können an 184 Wohn- bzw. Nebengebäude, 26 landwirtschaftliche Betriebsgebäude sowie ÖBB und Bundesstraße Schäden verursacht werden. Im Katastrophenjahr 2012 waren die Bewohner bereits darauf vorbereitet, jederzeit evakuiert zu werden. Sandsäcke wurden vorbereitet und nur rasche Entwässerungsmaßnahmen und Sicherung eines Rutschhanges haben schlimmeres verhindert.
Schutzprojekt Köberlbach
Das generelle Projekt der WLV sieht einen Geschieberückhalt am Grabenausgang sowie Maßnahmen im Unterlauf mit ökologischen Verbesserungen und sohloffener Bauweise vor. Die Rutschhänge im Mittellauf werden durch die Erneuerung der alten Konsolidierungssperren gesichert. Das gesamte Schutzprojekt ist mit einem Kostenvolumen von 9,3 Millionen Euro kalkuliert. Die Geschiebedosiersperre wird bis 2022 umgesetzt. Danach folgen die Revitalisierung des Unterlaufes und die Grabenkonsolidierung.
Weiterführende Informationen
-
Faktenblatt Projekt Köberlbach
Ziel des Schutzprojektes in Gemeinde Gaishorn am See in der Steiermark ist die Sicherung des Siedlungsbereichs am Schwemmkegel des Köberlbaches, der Gemeinde- und Landesstraße und der ÖBB-Trasse sowie der gesamten Infrastruktur vor Überschwemmungen und Vermurungen. -
Sektion Steiermark
Stattegger Straße 60 / 2. Stock
8045 Graz
Tel: 0316/42 58 17
Fax: 0316/42 58 17 - 313
E-Mail: sektion.steiermark@die-wildbach.at