Oberösterreich: Baustellenbesichtigung Dambach

Baustellenbesuch Dambach
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Am 2. August 2021 besuchte Landesrat Wolfgang Klinger die Baustelle Dambach-Geroldsebnerbach in der Gemeinde Rosenau um sich selbst ein Bild über die Leistungen der Wildbach- und Lawinenverbauung vor Ort zu machen.

Der Dambach ist ein Wildbach mit knapp 80 km² Einzugsgebiet, der vom Hengstpass durch die Gemeinden Rosenau, Edlbach und Windischgarsten zur Teichl fließt.

Typisch für Wildbäche ist, dass die von ihnen ausgehende Gefahr weniger im reinen Hochwasser, sondern in den mitgeführten Feststoffen aus Erosionsvorgängen liegt (Muren und Wildholz).

Für den gesamten Dambach wurde bereits ein Gesamtprojekt über 3,6 Millionen Euro für den Hauptbach und seine Zubringer erstellt. Einer dieser Zubringer ist der Geroldsebnerbach, welcher vom Weißenstein herab bei dem Betriebsgelände einer Firma in den Dambach fließt und dieses sowie die Hengstpassstraße zeitweise überflutet und verschottert. Um diese Gefahr zu minimieren, wird hier eine Geschiebedosiersperre oberhalb des Firmengeländes um ca. 700.000 Euro errichtet.