Klimafreundliche Biogasproduktion sichert heimische Energieversorgung

Bei der Regierungsklausur am 11. Jänner 2023 in Mauerbach wurde das Erneuerbaren Gase Gesetz auf den Weg gebracht. Das Grüngasziel: 10,5 Terawattstunden bis 2030
Biogasproduktion
Das Schaffen einer klaren Perspektive für die klimafreundliche Biogasproduktion sichert die heimische Energieversorgung weiter ab, betont der Landwirtschaftsminister anlässlich der Einigung der Bundesregierung im Rahmen der Klausur, dass das Erneuerbaren Gas Gesetz (EGG) so rasch wie möglich auf den Weg gebracht wird.
Die Produktion nachhaltiger Biogase ist ein Schlüsselfaktor um von fossilen Importen unabhängiger zu werden. Innovative forstwirtschaftliche Betriebe leisten hier in Österreich einen wichtigen Beitrag. Das Erneuerbaren Gase Gesetz schafft die Basis Holz, Gülle und andere Stoffe noch besser energetisch verwerten zu können.
Zielsetzung
Ziel des Erneuerbaren Gas Gesetzes ist es den Absatz von erneuerbaren Gas am österreichischen Gasmarkt bis 2030 auf 11 Prozent beziehungsweise 10,5 Terawattstunden zu erhöhen, den Inlandsverbrauch von fossilem Erdgas zu verringern und die Versorgung von Endverbrauchern mit erneuerbarem Gas sicherzustellen.
Erneuerbaren-Gas-Gesetz
Mit dem Erneuerbaren-Gas-Gesetz (EGG) werden Gasversorger dazu verpflichtet, zukünftig einen bestimmten Anteil an fossilem Erdgas durch erneuerbares Gas zu ersetzen. Das Quotenmodell führt zu einer Anhebung des Anteils von erneuerbaren Gasen, wodurch die Importabhängigkeit verringert und die Versorgungssicherheit erhöht wird. Damit leistet das EGG einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Gasmarkts und zum Ziel der Klimaneutralität 2040.
Das Gesetz soll zeitnah in Begutachtung gehen und sieht eine ambitionierte Hochlaufkurve für die Zielerreichung vor. Um Sicherheit und Planbarkeit für die Anlagenbetreiber zu gewährleisten, ist ein Notfallmechanismus vorgesehen, der unter bestimmten Bedingungen eine Abnahmegarantie für erneuerbare Gase vorsieht. Der Landwirtschaftsminister betont abschließend, dass Energie aus der Region für die Region Zukunft hat. Mit dem Ausbau von Biogas wird ein großer Schritt in die richtige Richtung gesetzt.