Benötigte Güter und Betriebsmittel für die Unterstützung der ukrainischen Landwirtschaft

Foto Benötigte Güter und Betriebsmittel für die Unterstützung der ukrainischen Landwirtschaft
Foto: BML

Die ukrainische Landwirtschaft ist vom Krieg schwerwiegend beeinträchtigt. Neben großflächiger Zerstörung der landwirtschaftlichen Infrastruktur in Teilen des Landes fehlt es auch vermehrt an Betriebsmitteln und anderen Gütern, die für die Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Produktion nötig sind.

Offizielles Ersuchen an EU um Unterstützung für den Agrarsektor

Die Ukraine hat sich bereits im Frühjahr 2022 mit der Bitte um Unterstützung an die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten gewandt. Auf Unionsebene wird die Krisenreaktion inklusive Transportlogistik über den EU-Zivilschutz-Mechanismus (Union Civil Protection Mechanism; UCPM) abgewickelt. In Österreich ist das Einsatz- und Koordinationscenter im Bundesministerium für Inneres (BMI) die nationale Kontaktstelle.

Benötigte Güter und Betriebsmittel

Im Bereich der Landwirtschaft wird um Großspenden in folgenden Kategorien ersucht:

  • Agrardiesel
  • Düngemittel
  • Saatgut
    • Für Getreide, Eiweißpflanzen und diverses Gemüse
  • Pestizide, Fungizide und Insektizide
    • Im Zusammenhang mit dem benötigten Saatgut
  • Tierarzneimittel und Tiermedizin
    • Vor allem für die Rinder-, Schweine- und Milchproduktion
  • Diverse Werkzeuge
    • Für die Tierproduktion
  • Ausrüstung für Getreidelagerung (inkl. provisorische Silos, Maschinen)
  • Gewächshäuser und dafür benötigte Ausrüstung
  • Fischbesatz für Aquakultur
  • Diverse Labortechnologie

Die detaillierten Listen der benötigten Güter und Betriebsmittel, die der Europäischen Union übermittelt wurden, sowie der genauen Mengen siehe untenstehende Links:

Weiterführende Informationen