Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour in Vorarlberg

Versorgungssicherheitstour in Vorarlberg
Foto: BML/APA-Fotoservice / Mathis Fotografie

Um mit Bäuerinnen und Bauern über aktuelle Herausforderungen und die Chancen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2023 zu sprechen, macht Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig eine „Versorgungssicherheitstour“ durch ganz Österreich. Am 28. Oktober 2022 war er dazu in Vorarlberg.

"Viele Bäuerinnen und Bauern fragen sich, welche Änderungen die GAPmit sich bringt. Darum mache ich eine Versorgungssicherheitstour durch ganz Österreich. Der direkte Austausch mit unseren Bäuerinnen und Bauern ist mir ein großes Anliegen. Ich möchte ihre Sorgen hören und sie dazu motivieren, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen" so Totschnig in Vorarlberg.

Damit die österreichische Landwirtschaft auch in Zukunft krisenfest und die Lebensmittelversorgung gewährleistet ist, ist Planungssicherheit entscheidend. Grundlage dieser Planungssicherheit ist die neue Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023. Ein wesentliches Anliegen der Tour ist es, die neuen Rahmenbedinungen zu präsentieren. 

Im Rahmen der Veranstaltung fand auch ein Pressegespräch statt, bei dem Landwirtschaftsminister Totschnig gemeinsam mit Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger und Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner über die  zahlreichen Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene zur Absicherung der Bedeutung der bäuerlichen Familienbetriebe in Vorarlberg informierten.