Energiesicherheit für verlässliche Lebensmittelversorgung

BM Totschnig Forum Alpbach
BM Norbert Totschnig diskutiert und informiert beim Forum Alpbach über verlässliche Lebensmittelversorgung Foto: Paul Gruber

Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist die Versorgung mit Energie und Lebensmitteln in den Fokus gerückt. Das Thema wurde ausführlich bei einer Wanderung am Randes des Forums Alpbach diskutiert.

 

Die Energiesicherheit hat oberste Priorität, denn die Energiesicherheit sorgt für die verlässliche Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln.

Bei einer gemeinsamen Wanderung von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Energieministerin Leonore Gewessler, Franz Fischler und Stipendiaten auf den Scherbenstein am Rande des Forum Alpbach wurde dieses Thema ausführlich besprochen.

„Derzeit ist die Versorgungslage gesichert und es werden alle Vorbereitungen getroffen, um diese auch für den Ernstfall abzusichern“, betonte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.

Die Bundesregierung werde weiterhin alles Notwendige unternehmen, damit sich die Menschen keine Sorgen über kalte Wohnungen machen müssten und selbstverständlich sei auch die Lebensmittelversorgung gesichert“

„Wladimir Putin verwendet Energie als Waffe, versucht Europa zu spalten und treibt die Preise in die Höhe. Wir müssen deshalb weiterhin auf alle Szenarien vorbereitet sein und Energie einsparen, wo immer dies möglich ist. Auch der Ersatz von Erdgas durch andere Energiequellen ist ein wichtiger Hebel, um unser Speicherziel zu erreichen und für den Notfall gerüstet zu sein“, erläuterte Gewessler.