September ist Bio-Zeit

Der September steht für die AMA ganz im Zeichen von Bio. Im Rahmen der Bio-Aktionstage gibt es zum Beispiel eine tägliche Online-Rätselrallye, eine Blogger-Tour und eine Volksschulaktion.
Der September steht ganz im Zeichen von Bio. Zum Auftakt hat die AMA bei einer Pressekonferenz die aktuellen Bio-Marktzahlen vorgestellt. Elf Prozent Bio im Lebensmitteleinzelhandel sind ein neuerlicher Rekord.
Rätselrallye, Blogger und Volksschulaktion
Bei den Bio-Aktionstagen gibt es heuer drei Schwerpunkte. Blogger touren durch Österreich und berichten über Bio-Betriebe. Die Volksschulaktion richtet sich an Schüler der vierten Klasse Volksschule. Dafür stellt die AMA Unterrichtsmaterialien zum Thema Bio zur Verfügung. Auf www.bioinfo.at gibt es eine tägliche Online-Rätselrallye. Hineinschauen lohnt sich!
Weitere Informationen
-
www.bioinfo.at
Auf www.bioinfo.at finden Sie alle Informationen zu den Bio-Aktionstagen, zu Rätselrallye, Blogger-Tour und Volksschulaktion. -
Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt
Eine neue AMA-Motiv- und Marktanalyse ergab, dass Bio-Lebensmittel immer beliebter werden. Konsumentinnen und Konsumenten legen zunehmend Wert auf regionale Produkte und hohe Qualität. So konsumieren 52 Prozent täglich oder mehrmals pro Woche Bio. 2018 waren es noch 47 Prozent. Die neue Studie wurde vom GfK-Institut durchgeführt und am 1. September präsentiert.