Biowein ist in der Flasche

Nicht nur Trauben aus biologischer Landwirtschaft werden erzeugt, sondern auch mit dem Bio-Logo gekennzeichneten Bio-Wein kann man beim Weinbauern direkt (inklusive Informationsgespräch) oder im Handel erwerben.
Biowein - mit EU-Bio-Logo
Nicht nur der Weingarten muss "BIO" sein, sondern auch die Weinerzeugung selbst unterliegt den Regeln der EU-weit gültigen EU-Bio-Verordnung.
Z.B. muss auf Sorbinsäure verzichtet werden. Sulfit, ein weiterer Konservierungsstoff, bleibt erlaubt - allerdings in geringerer Menge als beim herkömmlich erzeugten Wein. Verboten sind Konzentration durch Kälte, die Entalkoholisierung, die Entschwefelung durch physikalische Verfahren, die Elektrodialyse und die Verwendung von Kationenaustauschern.
Anbaufläche Biowein:
Bioweintrauben werden auf etwa zwei Prozent der europäischen Weinanbaufläche kultiviert. Doch Österreich ist auch hier Europameister: 13 % der Weinfläche in Österreich wird bereits biologische bewirtschaftet. In Deutschland sind es 6 %, in Italien 9 %, in Griechenland 7 %, in Frankreich 7 % und in Spanien 6 %.