Biologische Landwirtschaft in Österreich

Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit
Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten greifen bewusst zu Bio-Produkten: Bio steht nicht mehr für eine Nische, sondern ist bei der gesamten Bevölkerung angekommen. Die biologische Landwirtschaft spielt in Österreich eine wichtige ökologische, ökonomische und auch soziale Rolle. Jeder vierte Hektar wird biologisch bewirtschaftet und jedes zehnte Lebensmittel im Einkaufskorb ist bereits „Bio".
Das Angebot wächst ebenso wie die Nachfrage: Bio-Erzeugnisse werden nicht nur im Lebensmitteleinzelhandel, sondern auch immer öfter in Gasthöfen, online oder direkt am Bauernhof verkauft. Dabei können wir uns darauf verlassen: Wo „Bio" draufsteht ist auch „Bio" drinnen. Strenge jährliche Kontrollen vom Feld oder Stall bis zur Verpackung stellen sicher, dass Bio-Produkte gemäß den gesetzlichen Regeln erzeugt wurden.
Jede und jeder Einzelne kann unsere engagierten Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern tatkräftig unterstützen: Achten Sie beim Einkauf bewusst auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit!
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
- Abteilung:
- Abteilung II/3 und Abteilung Präs. 5
- Ausgabejahr:
- November 2018 - Nachproduktion 2020
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Broschüre
- Kategorie:
- Agrarumweltprogramm & Biologische Landwirtschaft
- Seitenanzahl:
- 28