Agrobiodiversity Call 2022 – Ausschreibungsstart

Logo von FACCE JPI und SUSCROP ERA-NET

Das Landwirtschaftsministerium stellt eine Finanzierung für die Beteiligung der österreichischen Forschungscommunity am Agrobiodiversity Call 2022 zur Verfügung. Die Ausschreibung ist ab 17. März geöffnet.

FACCE-JPI (Joint Programming Initiative on Agriculture, Food Security and Climate Change) und SusCrop (Sustainable Crop Production) starten einen gemeinsamen Call zu Forschungsprojekten zum Thema Agrobiodiversität. Das Landwirtschaftsministerium beteiligt sich an dieser Ausschreibung in folgenden Topics:

Agricultural genetic resources

This includes research aiming to broaden the genetic base of crops to improve functional traits fit to sustainable food systems, and to increase tolerances to environmental conditions related to the climate change.

Agrobiodiversity and territorial systems

This includes research leading to an increased agrobiodiversity at landscape level contributing also to the regeneration of low-quality agricultural habitats, to the enhancement of ecological connectivity and to a better understanding of the links between farm diversity and landscape complexity

Ein Webinar für Antragsteller findet am 5. April 2022 um 10:00 Uhr MESZ statt. Der Link zum Webinar wird in Kürze auf der Einreichungshomepage veröffentlicht. Die Folien werden nach dem Webinar im Downloadbereich zur Verfügung stehen. Alle Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter 2022 Joint Call on Agrobiodiversity: Call 4 (suscrop.eu).

Kontakt

Nina Radl, nina.radl@bml.gv.at, +43 1 71100 606693

Stefan Vetter, stefan.vetter@bml.gv.at, +43 1 71100 606710