• Zum Inhalt Accesskey [1]
  • Zum Hauptmenü Accesskey [2]
  • Zur Suche Accesskey [4]
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
  • Ministerium
    • Der Minister
    • Kabinett des Ministers
    • Aufgaben und Struktur
    • Institutionen & Dienststellen
    • Dafür stehen wir
    • Geschichte
    • Rechtliches
    • Stellenausschreibungen
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittel
    • Regionen & Raumentwicklung
    • Wald
    • Wasser
  • Im Fokus
    • Sichere Almen
    • LandWIRtschaft
    • Nachhaltig leben
    • Waldfonds
    • Bildung
    • Forschung
    • Digitalisierung
  • Service
    • Presse
    • Fotoservice
    • Publikationen
    • Video-Portal
    • Veranstaltungen
    • Bildungsmaterialien
    • Förderungen
    • Formulare
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Webangebote
    • Servicestelle
    • Telefonbuch
  • Gebärdensprache
    English
  1. Startseite
  2. Service
  3. Fotoservice
  4. Wald

Wald

Anzahl: 11 Galerien

Anzeige: 1 bis 11 (24/48 Galerien pro Seite)

  • Pufferspeicher
    Holzenergie

    Holzenergie

    Anzahl Bilder: 9

  • Maschinelle Holzverarbeitung
    Holz/Verarbeitung

    Holz/Verarbeitung

    Anzahl Bilder: 61

  • Holzgebäude der Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, sowie Lebensmittel- und Biotechnologie Tirol
    Holzbau

    Holzbau

    Anzahl Bilder: 5

  • Bestandesbegründung Nadelbäume
    Jungpflanzen

    Jungpflanzen

    Anzahl Bilder: 5

  • Naturwaldreservat Moravka in Hohenau.
    Naturwald

    Naturwald

    Anzahl Bilder: 5

  • Wildbachverbauung
    Schutzwald/ Lawinenverbauung

    Schutzwald/ Lawinenverbauung

    Anzahl Bilder: 80

  • Zirbenwald
    Waldimpressionen

    Waldimpressionen

    Anzahl Bilder: 116

  • Zirbenwald
    Wald & Freizeit

    Wald & Freizeit

    Anzahl Bilder: 22

  • Relief: Terrasse, wellig; Wasserverhältnisse: geringes Wasserhaltevermögen, Wasserhaushalt vom Wasserstand der Donau abhängig; Bodenart: Sand - schluffiger Sand; Ausgangsmaterial: feine Donausedimente, carbonathältig;
    Waldbodenprofile

    Waldbodenprofile

    Anzahl Bilder: 7

  • Rehbock
    Waldpflanzen/Wildtiere

    Waldpflanzen/Wildtiere

    Anzahl Bilder: 24

  • Einer der bedeutendsten Forstschädlinge in unseren Fichtenwäldern sind die Borkenkäfer.
    Waldschäden

    Waldschäden

    Anzahl Bilder: 2

Services

  • Presse
  • Publikationen
  • Wissensangebote
  • Förderungen
  • Zahlen und Fakten
  • Mehr

Im Fokus

  • LandWIRtschaft
  • Das isst Österreich
  • Bildung
  • Forschung
  • Digitalisierung
  • Mehr

Webangebote

  • Nachhaltig leben
  • Das isst Österreich
  • Meine Region
  • Generation blue
  • Interaktive Karten
  • Mehr

Kontakt

  • Servicestelle
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Institutionen
  • Unsere Schulen
  • Telefonbuch
Impressum / Datenschutzinformationen / Barrierefreiheitserklärung / Kontakt
Facebook-Kanal des Ministeriums Youtube-Kanal des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Instagram-Auftritt des Ministeriums Twitter-Account des Ministeriums
  • Ministerium
    • Der Minister
    • Kabinett des Ministers
    • Aufgaben und Struktur
    • Institutionen & Dienststellen
    • Dafür stehen wir
    • Geschichte
    • Rechtliches
    • Stellenausschreibungen
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittel
    • Regionen & Raumentwicklung
    • Wald
    • Wasser
  • Im Fokus
    • Sichere Almen
    • LandWIRtschaft
    • Nachhaltig leben
    • Waldfonds
    • Bildung
    • Forschung
    • Digitalisierung
  • Service
    • Presse
    • Fotoservice
    • Publikationen
    • Video-Portal
    • Veranstaltungen
    • Bildungsmaterialien
    • Förderungen
    • Formulare
    • Zahlen und Fakten
    • Unsere Webangebote
    • Servicestelle
    • Telefonbuch

Sprachauswahl: Ausgewählte Sprache:Deutsch / English